Was ist die größte Wüste in Südamerika?
Atacama-Wüste
Die Atacama-Wüste, kurz Atacama, erstreckt sich entlang der Pazifikküste Südamerikas zwischen dem 18. und 27. Breitengrad Süd, also in etwa zwischen den Städten Tacna im Süden Perus und Copiapo im Norden Chiles, über eine Distanz von rund 1200 Kilometern.
Wie heisst die südamerikanische Küstenwüste?
Die Atacama besteht aus einer Küsten- und einer Binnenzone. Die Küstenzone ist von Mai bis November in Nebel gehüllt, der in Peru »Garua«, in Chile »Chamanchaca« heißt.
Wie heißt die Wüste in Argentinien?
Als Puna wird in Argentinien eine Hochwüste im nordwestlichen Landesteil bezeichnet. Sie bildet eine geografische Einheit mit dem bolivianischen Altiplano und der chilenischen Atacama-Wüste.
Welche Küstenwüsten gibt es?
Die Atacama-Wüste in Chile, die Namib-Wüste an der Westküste Afrikas oder die Sonora-Wüste an der Küste auf der Halbinsel Baja California (Mexiko) haben eines gemeinsam: In der unmittelbaren Nähe dieser Küstenwüsten gibt es kalte Meeresströmungen.
Was sind die Merkmale einer Küstenwüste?
Trockengebiete – paradoxerweise direkt am nassen Ozean: Diese Wüsten kommen in Küstenregionen vor, die an kalten Meeresströmungen liegen. Da die darüber liegenden kühlen Luftmassen wegen warmer Passatwinde nicht aufsteigen können, bleiben Wolkenbildung und Regen aus.
Wo sind die nordamerikanischen Wüsten zu finden?
Die nordamerikanischen Wüsten sind im nördlichen Mexiko und im Südwesten der USA zu finden: die Mojave-Wüste und die Great Basin Desert ausschließlich auf dem Staatsgebiet der USA, die Sonora- und die Chihuahua-Wüste im Norden Mexikos und im Südwesten der USA.
Wie groß sind die Wüsten Amerikas?
Die Wüsten Amerikas – Lage und Größe. Der Anteil der Wüsten und Halbwüsten an der Gesamtfläche des Doppelkontinents Amerika ist mit 19,5 Prozent der geringste unter allen Kontinenten. Die Trockengebiete nehmen eine Fläche von 7.633.860 km² ein, wovon 4.256.000 km² auf Nordamerika und 3.373.450 km² auf Südamerika entfallen.
Warum entstehen die Wüsten an den Küsten?
An den Küsten, an denen Wüsten entstehen, ist das Meer durch polare Meeresströmungen besonders kalt. Daher kühlt sich auch die Luft, die sich direkt über der Wasserschicht befindet ab. Die warmen Luftmassen vom Land lagern sich dann über die kalte Meeresluft. Das verhindert, dass die Luft aufsteigen kann und sich Wolken bilden.
Ist die Atacama eine tropische Wüste?
Die Atacama, eine typische Küstenwüste, ist ein Teil von ihr. Zwei isolierte südamerikanische Trockengebiete sind aufgrund relativ dichter Vegetation nicht zu den echten Wüsten zu rechnen: die Nordküste Venezuelas mit den vorgelagerten Inseln unter dem Winde und der Sertao im Nordosten Brasiliens.