Was ist die grosste Errungenschaft der EU?

Was ist die größte Errungenschaft der EU?

Unsere Errungenschaften

  • Abschaffung der Todesstrafe.
  • Stärkung der Menschenrechte.
  • Nichtdiskriminierung und Bekämpfung von Rassismus.
  • Verteidigung der Meinungsfreiheit.
  • Gleichstellung von Frauen und Männern.
  • Schutz der Kinderrechte.
  • Verteidigung der kulturellen Vielfalt.
  • Wahlbeobachtung.

Was sind die Errungenschaften des Europarates?

Der Europarat hat zahlreiche Maßnahmen zum Schutz von Minderheiten ergriffen, darunter der größten Minderheit in Europa, den Roma. Zudem ist der Europarat ein wichtiger Akteur bei der Bekämpfung von Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität.

Was waren die neuen Mitgliedstaaten der EU?

Am 1. Mai 2004 traten dann zehn neue Mitgliedstaaten der EU bei: Estland, Lettland, Litauen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Polen, Malta und Zypern. 2007 folgten mit Bulgarien und Rumänien zwei weitere Länder, seit 2013 gehört auch Kroatien der EU an.

Welche Rechtsvorschriften gibt es in der EU?

Es gibt zwei Arten von Rechtsvorschriften – Primärrecht und Sekundärrecht Sämtliches Handeln der EU stützt sich auf die Verträge. Diese verbindlichen Übereinkünfte zwischen den EU-Mitgliedsländern legen Ziele und Regeln für EU-Institutionen sowie die Entscheidungsprozesse und die Beziehungen zwischen der EU und ihren Mitgliedsländern fest.

Wie hat sich das Reisen in der EU vereinfacht?

Das Reisen in der EU hat sich enorm vereinfacht. Die meisten EU-Staaten und einige Drittstaaten haben die Grenzkontrollen zwischen ihren Ländern abgeschafft.

Was sind verbindliche Übereinkünfte in der EU?

Diese verbindlichen Übereinkünfte zwischen den EU-Mitgliedsländern legen Ziele und Regeln für EU-Institutionen sowie die Entscheidungsprozesse und die Beziehungen zwischen der EU und ihren Mitgliedsländern fest. Die Verträge sind die Grundlage für das EU-Recht und werden in der EU als „Primärrecht“ bezeichnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben