Was ist die Grundkomponente einer Multimedia-Technologie?
Leistungsfähige und Technikbereich-übergreifende Hardware stellt die Grundkomponente eines jeden Multimedia-Systems dar. Mit der Verbreitung des Internets begann zudem die Entwicklung netz-basierender Multimedia-Technologien. Die Netzwerke müssen ein hohes Maß an Dienstgüte erreichen, um den Anforderungen der Multimedia gerecht werden zu können.
Was ist eine Softwaretechnik oder Softwaretechnologie?
Die Softwaretechnik oder Softwaretechnologie, englisch Software Engineering ( SE ), beschäftigt sich mit der Herstellung oder Entwicklung von Software, der Organisation und Modellierung der zugehörigen Datenstrukturen und dem Betrieb von Softwaresystemen. Eine Definition von Helmut Balzert beschreibt das Gebiet als
Was ist ein Multimediasystem?
„Ein Multimediasystem ist durch die rechnergestützte, integrierte Erzeugung, Manipulation, Darstellung, Speicherung und Kommunikation von unabhängigen Informationen gekennzeichnet, die in mindestens einem kontinuierlichen und einem diskreten Medium kodiert sind.“ Hier wird der Computer als Integrationsplattform vorausgesetzt.
Wie erfolgt die Entwicklung einer neuen Software?
Soweit Standardsoftwareprodukte zum Einsatz kommen, erfolgt in dieser Phase auch eine Spezifikation der geplanten Produkteinbindung oder -anpassung. Für neu zu entwickelnde Software erfolgt der Entwurf des Datenmodells und der einzelnen Funktionen und Algorithmen oder der Objekt- und Klassenstruktur.
Was sind Multimedia-Technologien?
Multimedia-Technologie. Die Multimedia-Technologien beschäftigen sich mit den technischen Grundlagen aller multimedialen Anwendungen. Dieser Artikel befasst sich zum einen mit den hardwaretechnischen Grundbausteinen sowie mit den Grundlagen der computergestützten Grafik- und Audiotechnik. Der steigende Bedarf an neuen,…
Was sind Multimedia-Prozessoren?
Weiterhin existieren spezielle Multimedia-Prozessoren, wie zum Beispiel AMD Xilleon oder AMD Imageon, welche auf die Bild- und Videobearbeitung optimiert wurden. Multimedia- Software nutzt meist nicht die gesamte Wortlänge (d. h. Integer), sondern legt mehr Wert auf short- oder char-Werte.
Wie bauen Multimedia-Systeme auf?
Multimedia-System bauen nicht nur auf einen Hauptprozessor (CPU) auf, sondern aus mehreren nebenläufigen Prozessoren aus dem Betrachtungsfeld. Weitere wichtige Prozessoren sind: Weiterhin existieren spezielle Multimedia-Prozessoren, wie zum Beispiel AMD Xilleon oder AMD Imageon, welche auf die Bild- und Videobearbeitung optimiert wurden.