Was ist die Grundvoraussetzung für den Titel eines GM?
Seitdem ist eine Elo-Zahl von mindestens 2500 Punkten Grundvoraussetzung für den Titel eines GM. Entgegen einer weitverbreiteten Annahme muss der Titelkandidat diese Zahl jedoch nicht bei der Verleihung halten – es genügt, einmal zu einem beliebigen Zeitpunkt 2500 Punkte erreicht zu haben.
Wie bekommt man die Bedeutung einer Gemeinschaftsschule?
Der Begriff Gemeinschaftsschulen bekommt nach § 26 (2) die Bedeutung einer Simultanschule: In Gemeinschaftsschulen werden die Schülerinnen und Schüler auf der Grundlage christlicher Bildungs- und Kulturwerte in Offenheit für die christlichen Bekenntnisse und für andere religiöse und weltanschauliche Überzeugungen gemeinsam unterrichtet und erzogen.
Wie viele Super-Großmeister gibt es derzeit?
Derzeit (Stand Juli 2021) gibt es 40 Spieler mit einer solch hohen Wertungszahl, davon 38 noch aktiv spielende. Einen weiblichen Super-Großmeister gibt es gegenwärtig nicht mehr. Judit Polgár hatte im Juli 2005 eine Elo-Zahl von 2735, allerdings ist sie mittlerweile seit August 2014 inaktiv.
Wie viele Gemeinschaftsschulen gab es in Baden-Württemberg?
In Baden-Württemberg genehmigte die damalige Landesregierung aus Bündnis 90/Die Grünen und SPD nach einem landesweiten Bewerbungsverfahren zum Schuljahr 2012/13 an 42 Städten die ersten Gemeinschaftsschulen. Zu Beginn des Schuljahrs 2015/16 gab es 271 öffentliche Gemeinschaftsschulen.
Wann gibt es eine neue Elo-Zahl?
Zwischen Juli 2009 und Juli 2012 gab es sechs Aktualisierungen pro Jahr, seit August 2012 gibt es jeden Monat eine neue Elo-Zahl. Die Elo-Zahlen wurden bis 1998 in Fünferschritten, danach auf eine ganze Zahl genau berechnet.
Wie viele Elo-Punkten gibt es in der Weltspitze?
Spieler der Weltspitze mit 2700 oder mehr Elo-Punkten werden auch als Super-Großmeister bezeichnet. Derzeit (Stand Juli 2021) gibt es 40 Spieler mit einer solch hohen Wertungszahl, davon 38 noch aktiv spielende. Einen weiblichen Super-Großmeister gibt es gegenwärtig nicht mehr.