Was ist die häufigste Form von Demenz bei älteren Menschen?
Sie ist die häufigste Form von Demenz bei älteren Menschen und daher auch die am besten untersuchte. In einem ersten Schritt kommt es bei der Alzheimer-Erkrankung zu Störungen der Kommunikation zwischen Nervenzellen. Erregende Kontakte zwischen Nervenzellen enden nicht direkt an den Ausläufern der empfangenden Zelle.
Wie viele Demenzen gibt es in unserem Gehirn?
Die neurologische Forschung und Wissenschaft kennt insgesamt jedoch über 50 verschiedene Demenzformen, die häufig auch als Mischformen auftreten. Rund 15 Prozent aller Demenzen sind vaskuläre Demenzen, die aufgrund einer Störung der Blutversorgung im Gehirn entstehen.
Was geschieht bei der Demenz?
Roland Brandt, Professor für Neurobiologie an der Universität Osnabrück: Bei der Demenz lassen sich zwei Arten von Veränderungen im Gehirn beobachten. Die eine Veränderung betrifft die Ebene der Kommunikation zwischen Nervenzellen. Auf der anderen Ebene kommt es zum Absterben von Nervenzellen.
Wie viele Menschen sind an Demenz betroffen?
In Deutschland sind etwa 1,8 Millionen Menschen an Demenz, davon sind 60% von Alzheimer betroffen. Bis 2050 wird, mit einem Anstieg auf bis zu 3 Millionen gerechnet. Die Mehrzahl der Betroffenen sind Frauen, da die Lebenserwartung im Durchschnitt höher als bei Männern ist. 2% der 65-69 Jährigen sind betroffen. 3% der 70-74 Jährigen sind betroffen.
Was sollte bei Demenzpatienten beachtet werden?
Demenzpatienten im Krankenhaus – das sollte beachtet werden. Für Menschen mit Demenz ist die gewohnte Umgebung sehr wichtig. Ist ein Krankenhausaufenthalt nötig, sollte dieser gut vorbereitet sein.
Wer aufmerksam und sensibel ist für die Symptome der Demenz?
Aber wer aufmerksam und sensibel für die Symptome ist, kann Demenz schon in einem frühen Stadium bemerken. Das ist nicht nur für den Patienten selbst von Bedeutung, auch Angehörige können sich besser auf die anstehenden Herausforderungen einstellen, wenn sie die Stadien der Demenz kennen und verstehen
Wie steigt die Wahrscheinlichkeit an Demenz zu erkranken?
Mit vorangeschrittenem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, an Demenz zu erkranken. Aber woran können Sie frühzeitig erkennen, dass jemand in Ihrem Umfeld betroffen oder wie weit der Verfall schon fortgeschritten ist? FOCUS Online erklärt, die drei Stadien der Demenz.