Was ist die Hauptursache fur Parodontitis?

Was ist die Hauptursache für Parodontitis?

Die Hauptursache für Parodontitis sind Bakterien, die hauptsächlich von Nahrungsresten im Mund leben. Dabei scheiden sie giftige Stoffwechselprodukte aus, die mit Nahrungspartikeln Zahnbeläge, auch Biofilm oder Plaque genannt, bilden.

Wie kann ich Parodontitis verbessern?

Parodontitis kann das Risiko für systemische Erkrankungen erhöhen, zum Beispiel für kardiovaskuläre und respiratorische Erkrankungen, Arthritis und Diabetes. Gute Mundhygiene, in Verbindung mit regelmäßiger professioneller Zahnreinigung (PZR), hält den Biofilm unter Kontrolle – für bessere orale und systemische Gesundheit.

Wie viele Menschen sind von Parodontitis betroffen?

Das geht aus den Daten der aktuellen Mundgesundheitsstudie hervor: Ab einem Alter von 35 Jahren sind bereits 52% der Menschen von Parodontitis betroffen, bei den Senioren sind es dann 90%. Natürlich tritt die Parodontitis auch schon vor dem 35ten Lebensjahr auf.

Was ist Parodontose?

Daher stammt auch der ursprüngliche Name: Parodontose. Eine Art Knochenschwund ähnlich wie bei der Osteoporose, also ohne Entzündung. Leider gibt es immer noch Zahnärzte, die diese Krankheit als unvermeidlich ansehen und viele Menschen denken, dass es normal ist im Alter die Zähne zu verlieren.

Was sind die ersten Symptome von Parodontose?

Die ersten Symptome von Parodontose. Die Zähne sind empfindlicher. Plötzlich haben Sie Probleme mit heißen oder kalten Getränken und Speisen. Auch süße, saure oder scharfe Speisen können Probleme verursachen. Die Zähne sehen länger aus als vorher. Vielleicht können Sie auch eine Kerbe am Zahnfleisch erfühlen.

Was ist die lokalisierte Form der Parodontitis?

Die lokalisierte Form tritt vor allem im Jugendalter auf, weshalb sie früher auch juvenile lokalisierte Parodontitis hieß. Dabei werden vor allem die vordersten Backenzähne und die mittleren Schneidezähne geschädigt.

Was ist der Vorreiter der Parodontitis?

In Deutschland gilt Oskar Weski (1879–1925) als Vorreiter in der Parodontalbehandlung. Er prägte 1921 die Begriffe Paradentium und Paradentose (die später durch die etymologisch korrekten Begriffe Parodontium und Parodontitis abgelöst worden sind). Charles Cassedy Bass (1875–1975) versuchte sich an einer medikamentösen Behandlung der Parodontitis.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben