Was ist die Herausforderung der indischen IT-Branche?
Ein besondere Herausforderung für die indischen IT-Branche ist das Ausbildungsniveau der Arbeitskräfte. Obwohl es im Land jährlich rund vier Millionen Universitätsabsolventen gibt (darunter eine halbe Million Ingenieure), sind die meisten davon nicht fit für den Arbeitsmarkt.
Wie viele indische Unternehmen beschäftigen Ingenieure und Techniker?
Die indischen Unternehmen beschäftigen Zehntausende Ingenieure und Techniker. Auch fast alle ausländischen Unternehmen mit Weltruf unterhalten Standorte in Indien mit einer gewaltigen Anzahl von Mitarbeitern.
Welche Bereiche dominieren die indische IT-Industrie?
Derzeit dominieren drei Bereiche die indische IT-Industrie – die Entwicklung kundenspezifischer Software und Software-Dienstleistungen; die Auslagerung von Geschäftsprozessen (Business Process Outsourcing, BPO); Forschung und Entwicklung (Research and Development, R&D) sowie Ingenieurdienstleistungen (Engineering Services).
Wie viele Bundesstaaten gibt es in Indien 2011?
Seitdem gibt es 28 Bundesstaaten und 8 Unionsterritorien. Die folgende alphabetische Liste vergleicht grundlegende Daten aus der Volkszählung in Indien 2011 : Neu-Delhi (25,7 Mio.) Die folgende alphabetische Liste vergleicht soziale Indikatoren aus der Volkszählung in Indien 2011 : 1.210,9 Mio. 0,4 Mio. 84,6 Mio. 1,4 Mio. 31,2 Mio. 104,1 Mio.
Was ist die bevölkerungsreichste Stadt in Indien?
Die bevölkerungsreichste Stadt in Indien ist mit 28,5 Millionen Menschen Delhi, die gleichzeitig die zweitgrößte Stadt weltweit darstellt. Auch die indischen Städte Mumbai und Kalkutta finden sich unter den 20 bevölkerungsreichsten Städten wieder.
Wie lange dauert das Wachstum der Bevölkerung in Indien?
Während es von 1920 – damals hatte Indien 250 Millionen Einwohner – 47 Jahre bis zu einer Verdoppelung der Bevölkerung dauerte, waren es von 1967 bis 2000 nur noch 33 Jahre. Das Wachstum der Bevölkerung hat sich in den letzten Jahrzehnten nur wenig abgeschwächt und liegt im Moment bei 1,4 % pro Jahr,…
Wie ging es mit der Teilung in Südasien einher?
Der gigantische Bevölkerungsaustausch ging mit Gewaltexzessen einher, denen mehr als eine Million Menschen zum Opfer fielen. Bis heute sind die Wunden der Teilung in vielen Bereichen spürbar, bis heute prägt sie die Politik in Südasien. Seit Ende des Ersten Weltkrieges glaubten die indischen Nationalisten,…
Warum glaubten die indischen Nationalisten an eine Unabhängigkeit?
Seit Ende des Ersten Weltkrieges glaubten die indischen Nationalisten, es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis Britisch-Indien in die Unabhängigkeit entlassen werden würde. Die Briten dachten jedoch zu keiner Zeit an eine Unabhängigkeit für ihre Kronkolonie.