Was ist die Hochschulquote?

Was ist die Hochschulquote?

Die Zulassungsstelle wendet bei der Vergabe die 20-20-60-Regel an: 20 Prozent der Studienplätze gehen an die besten Abiturienten („Abiturbestenquote“), 20 Prozent werden nach Wartezeit vergeben („Wartezeitquote“), und 60 Prozent vergeben die Hochschulen selbst („Hochschulquote“).

Wo finde ich den Zulassungsbescheid Uni Bielefeld?

Die Zulassungsbescheide werden ausschließlich in den ensprechenden Online-​​Portalen zum Stand der Bewerbung zum Download bereit gestellt: Portal für Bachelorstudiengänge. Portal für Masterstudiengänge.

Was ist der NC beim Studium?

„N.c.“ ist die Abkürzung für „Numerus clausus“, was auf Deutsch „geschlossene Anzahl“ bedeutet. Ein Beispiel: Ein „N.c.“ von 2,2 bedeutet, dass Bewerber*innen mit einer Durchschnittsnote von 2,1 und besser – aber auch einige mit 2,2 – zugelassen wurden.

Wann Zulassungsbescheid Master?

Für Studiengänge mit Bewerbungsschluss am 15. August können Sie ab Mitte September mit einem Bescheid rechnen. Für Studiengänge mit Bewerbungsschluss am 15. Januar können Sie ab Mitte Februar mit einem Bescheid rechnen.

Was ist dieser dauerhafte Zustand der Trennung?

Synonym zu diesem dauerhaften Zustand der Trennung kommt dann auch die Bezeichnung „dauernd getrennt lebend“ zur Sprache. Sie beschreibt im Grunde, dass die eheliche Gemeinschaft aufgelöst, die Scheidung jedoch noch nicht erfolgt ist.

Was ist wichtig bei Trennung?

Das Wichtigste in Kürze: Krankenkasse bei Trennung Sind Sie getrennt lebend, muss die Krankenversicherung noch nicht gewechselt werden. Die Mitversicherung endet nicht automatisch bereits bei Trennung, sondern läuft weiter bis zur Rechtskraft der Scheidung. Dann erlischt sie für den Ehegatten automatisch.

Wie ist die Trennungszeit in der gemeinsamen Wohnung möglich?

Von Zeit zu Zeit beschließen Eheleute, die Trennungszeit in der gemeinsamen Wohnung abzuleisten – aus Kostengründen, für die gemeinsamen Kinder o. ä. Grundsätzlich ist dies möglich. Wichtig ist vor allem, dass die “Trennung von Tisch und Bett” stattfindet.

Ist die Trennung lebend oder nicht geschieden?

Getrennt lebend, aber nicht geschieden: Die räumliche Trennung allein genügt nicht. Beide Ehegatten schlafen nicht mehr im gemeinsamen Ehebett. Sie führen grundsätzlich getrennte Haushalte. Schon das gemeinsame Kochen oder Wäschewaschen kann gegen die Trennung sprechen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben