Was ist die Hypothalamus Hypophysen Gonaden Achse?

Was ist die Hypothalamus Hypophysen Gonaden Achse?

Die Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse reguliert durch ein komplexes Zusammenspiel von Hypothalamus, Hypophyse und Ovarien den Zyklus der Frau. Vielfältige Rückkopplungsmechanismen beeinflussen wiederum die Sekretion von GnRH und Gonadotropinen auf Hypophysen- und Hypothalamusebene.

Wie funktioniert die HPA-Achse?

Die Wechselwirkungen zwischen diesen Organen bilden die HPA-Achse. Sie ist ein Hauptteil jenes Hormonsystems, das Reaktionen auf Stress kontrolliert und viele Prozesse im Körper reguliert; einschließlich Verdauung, Immunsystem, Stimmung und Gefühle, Sexualität, Energiespeicherung und -verwendung.

Was ist die Aufgabe des Hypothalamus?

Der Hypothalamus ist der Vermittler zwischen dem Hormon- und dem Nervensystem. Die Hypothalamus-Hormone steuern zum Beispiel den Schlaf-Wach-Rhythmus, das Gefühl für Hunger und Durst, aber auch den Sexualtrieb und Schmerzempfindungen. Auch die Thermoregulation des Körpers geht vom Hypothalamus aus.

Was ist eine Stresshormonachse?

Sie folgten der wichtigsten Stresshormonachse, der sogenannten HPA-Achse. Sie reicht vom Hypothalamus über die Hirnanhangsdrüse bis zu den Nebennieren und schüttet die Hormone Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol aus.

Was ist die HPA Achse?

Die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse, kurz HPA-Achse oder HHN-Achse, beschreibt einen komplexen endokrinologischen Regelkreis zwischen Hypothalamus, Hypophyse und Nebennierenrinde.

Was ist Hormonstoffwechsel?

Der Hormonstoffwechsel, das heißt, der Aufbau und Abbau der Hormone, unterliegt einer exakten Regulierung. Kommt es zu einem Ausfall eines Hormons oder wird zu viel oder zu wenig von einer Substanz hergestellt, treten Störungen im Stoffwechsel des Organismus auf.

Wie kann ich meine Hormone testen?

Bei Verdacht auf eine Hormonstörung bei Frauen kann Blut abgenommen werden und in einem Labor untersucht werden. Störungen des Hormonhaushalts der Frau werden häufig von Zyklusstörungen oder Blutungsanomalien begleitet. Deshalb führt der erste Weg für Patientinnen zum Frauenarzt.

Wie wird ein Hormonstatus gemacht?

Die Hormonwerte geben Aufschluss darüber, ob alles so funktioniert, wie es soll. Der FSH-Wert (follikelstimulierendes Hormon) zeigt an, ob die Eizellen in den Eierstöcken optimal heranreifen. Der LH-Wert (Luteinisierendes Hormon) steuert die Funktion der Eierstöcke und kann Aufschluss über den Eisprung geben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben