Was ist die Hysterie?
Die Hysterie gilt als die älteste aller beobachteten psychischen Störungen. In den antiken Beschreibungen der Hysterie in altägyptischen Papyri wie bei Platon und Hippokrates wird die Ursache der Krankheit in der Gebärmutter gesehen.
Warum ist der Begriff „Hysteriker“ problematisch?
Demnach ist der Hysteriker einer von vier Grundtypen der Persönlichkeit . Der Begriff „Hysterie“ erscheint unter anderem deshalb problematisch, weil ihm eine pejorative Bedeutung anhaftet, die mit der vorgeblich geschlechterspezifischen Bindung zusammenhängt, weshalb man heute eher den Begriff „ Konversionsstörung “ für o. g. Symptome verwendet.
Ist die Hysterie eine psychische Störung?
Die Hysterie ist ein veralteter Begriff für eine psychische Störung. Da er sehr ungenau ist, sind die Möglichkeiten der Selbsthilfe im Alltag individuell zu bewerten. Um eine differenzierte Diagnose zu erhalten, ist die Zusammenarbeit mit einem Psychotherapeuten oder Psychologen notwendig.
Warum wurde der Begriff „Hysterie“ neu definiert?
Der Begriff „Hysterie“ wurde von Freud – in betonter Abkehr von Charcot und seiner martialischen Apparatur der Ovarienpresse – neu definiert, wobei er unter anderem den Begriff Konversionsneurose einführte, weil hier nach seiner Ansicht psychisches Leiden in körperliches konvertierte.
Was ist Hysterie bei älteren Kindern?
Bei älteren Kindern, einschließlich Jugendlichen, kann Hysterie eine Veränderung der Empfindlichkeit der Haut verursachen, seltener Blindheit und Zeichen, die bei Erwachsenen auftreten. Es ist anzumerken, dass hysterische Neurosen während der Pubertät des Kindes (die sogenannte altersbedingte Krise)…
Wie entsteht eine hysterische Neurose?
Die ersten Anzeichen einer hysterischen Neurose können durch die Art der Autosuggestion entstehen. Die Person beginnt, auf seinen Körper und die Arbeit der inneren Organe zu hören, und jede Erhöhung der Herzfrequenz oder das Auftreten von Schmerzen in der Brust, Rücken, Bauch und anderen Teilen des Körpers kann ihn in Panik versetzen.
Welche Faktoren verursachen die Hysterie bei einem Kind?
Von den häufigsten Faktoren, die Hysterie bei einem Kind verursachen, ist es möglich, Ungenauigkeiten in der Ausbildung, überforderte Elternforderungen, häufige Belastungen im Zusammenhang mit Konflikten in der Familie zu bemerken. Mit dem ständigen Einfluss des psychotraumatischen Faktors auf das Kind wird die Hysterie chronisch.
Warum ist die Bezeichnung Hysterie veraltet?
Die Bezeichnung Hysterie (von griechisch hystera: Gebärmutter, verwandt mit lat. uterus) als psychologischer Fachbegriff für eine Neurose gilt inzwischen als veraltet und wurde im ICD-10 durch die Bezeichnungen dissoziative Störung (F44) bzw.