Was ist die Indikation für eine Behandlung mit medizinischem Cannabis?
Er kommt zu dem Ergebnis, dass folgende Krankheiten und Anwendungsbereiche eine denkbare Indikation für eine Therapie mit medizinischem Cannabis darstellen: chronische Schmerzen, Spastizität bei Multipler Sklerose und Paraplegie, Epilepsie, Übelkeit und Erbrechen nach Chemotherapie sowie Appetitsteigerung bei HIV/AIDS.
Was ist ein wissenschaftlicher Bericht zu Cannabis als Medizin?
Ein im Auftrag der TIK entworfener wissenschaftlicher Bericht zu Cannabis als Medizin beschäftigt sich mit der aktuellen Studienlage. Die folgend aufgelisteten Erkrankungen und Anwendungsbereiche – ausgenommen Schizophrenie – stellen eine denkbare Indikation für eine Therapie mit medizinischem Marihuana dar.
Welche Krankheiten können Cannabis angewendet werden?
Es gibt also keinen expliziten Ausschlusskatalog von Krankheiten, für die medizinisches Cannabis angewendet werden kann. Anhaltspunkt dafür kann die Liste von Krankheiten sein, für die das BfArM bis zur Gesetzesänderung Ausnahmegenehmigungen erteilt hat: Häufig: • chronische Schmerzen.
Wie kann die Wirksamkeit von Medizinal-Cannabis belegt werden?
Die Wirksamkeit von Medizinal-Cannabis bei Spastizität (in Folge von Multipler Sklerose oder Paraplegie) konnte für die bisher untersuchten Arzneimittel zumindest mit objektivierbaren Prüfkriterien nicht belegt werden. Die Belege stützen sich deshalb auf eine eher subjektiv empfundene Wirkung.
Ist medizinisches Cannabis frei von Nebenwirkungen?
Dennoch ist medizinisches Cannabis nicht frei von negativen Folgen. Ob es zu Nebenwirkungen kommt, hängt vor allem von der Therapiedauer und der verabreichten Dosis ab. Eine Abhängigkeit von Cannabis ist bei einer ärztlich überwachten Behandlung übrigens sehr unwahrscheinlich.
Wie ist Cannabis verschreibungsfähig?
Seit dem Inkrafttreten des neuen Cannabis Gesetzes im März 2017 ist Cannabis als Medizin verschreibungsfähig und darf von Ärzten auf einem BTM-Rezept verordnet werden. Ärzte und Patienten stehen immer wieder vor der Frage, welche medizinischen Cannabissorten in Apotheken erhältlich sind, und wie eine geeignete Sorte ausgewählt wird.
Was sind die Unklarheiten zu medizinischem Cannabis?
Dennoch sind Unklarheiten in Übersichtsanalysen zu bisherigen Forschungslagen vorhanden: Einige AutorInnen schreiben medizinischem Cannabis eine wissenschaftlich belegte Wirkung zu. Andere WissenschaftlerInnen wiederum können die Therapie mit Cannabinoiden nicht empfehlen.