Was ist die innere Struktur der Familie?
Die innere Struktur der Familie ist das Fundament, auf dem das Zusammenleben gebaut ist. Ganz ohne Regeln geht das auf keinen Fall, denn dann fehlt Kindern und Eltern die Orientierung – und die Familie versinkt im Chaos.
Was bietet die Familie für eine besondere Intimität?
Sie sichert den Raum für eine besondere Intimität. Die sozialen und sehr persönlichen Beziehungen zwischen allen Mitgliedern sind einzigartig und bieten durch persönliche Wertschätzung über Generationen hinweg ideellen und emotionalen Beistand. Auf die Entwicklung eines Kindes hat die Familie gerade in den ersten Lebensjahren maßgeblichen Einfluss.
Was ist die Definition einer Familie?
Definition Familie 1 Familie ist da, wo Personen zusammen leben und gemeinsam den Alltag gestalten. Familien zeichnen sich weiter dadurch aus, dass Eltern für Kinder und Kinder für Eltern Verantwortung übernehmen. Unter diese Definition fallen alle Formen von Familie. Familie ist aber auch da, wo verschiedene Generationen
Warum ist die Familie wichtig für jüngere Kinder?
Die Familie ist das wichtigste Lebensfeld für jüngere Kinder – für Kleinkinder, die nicht außerfamiliär betreut werden, ist sie die Welt schlechthin: natürlich, selbstverständlich, vertraut und unentrinnbar. Kinder werden in die Abhängigkeit von ihren Eltern hineingeboren;
Ist die Trennung gegen den anderen Elternteil verbunden?
Die Trennung war gegen ihren Willen, und sie fühlen sich dem anderen Elternteil weiterhin stark verbunden. Ein neuer Partner weckt in ihnen die Angst, sie könnten nun auch noch den verbliebenen Elternteil verlieren. Schließlich müssen sie nun die Aufmerksamkeit von Mutter oder Vater mit dem oder der „Neuen“ teilen.
Wie sind die Kinder mit ihrer Mutter verbunden?
Zu sehr sind die Kinder mit ihrer Mutter verbunden und können sich aus Loyalität zu ihr mit der „Neuen“ nicht anfreunden. Manchmal ist es hilfreich für eine Stiefmutter, sich einfach als eine mögliche Freundin des Kindes zu sehen. In den Köpfen der Kinder ist der andere Elternteil weiterhin präsent, auch wenn er nicht anwesend ist.
Was ist eine Co-Elternschaft?
Co-Elternschaft ist genau das: Zwei erwachsene Menschen tun sich zusammen und bekommen ein Kind. Die Liebe zueinander spielt dabei keine Rolle, genauso wenig wie ihre Sexualität. Es ist als modernes Patchwork-Prinzip zu verstehen, welches es Kindern ermöglicht, unabhängig der Sexualität ihrer Eltern, mit Vater und Mutter aufzuwachsen.