Was ist die Kalzifizierung des Wurzelkanals?

Was ist die Kalzifizierung des Wurzelkanals?

Die Kalzifizierung des Wurzelkanals ist grund­ sätzlich ein physiologischer Alterungsprozess des Zahns und der kontinuierlichen und lebenslangen Anlagerung von Sekundärdentin durch Odontoblas ­ ten geschuldet3. Die Produktivität der Odontoblas­ ten liegt anfangs zwischen 1 bis 16 µm pro Tag4und nimmt im Alter zwischen 75 und 92 % ab5.

Ist der Wurzelkanal beschädigt?

Der Wurzelkanal ist die Lebensader des Zahns. Ist er beschädigt, hilft eine Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) den geschädigten Zahn zu erhalten. So ersparen Sie sich nicht nur den Zahnverlust, sondern auch aufwendige chirurgische Behandlungen und Kosten für Zahnersatz.

Wie kann ich die feinen Wurzelkanäle befreien?

Das generelle Vorgehen zielt darauf ab, die feinen Wurzelkanäle des Zahns rückstandslos von allen Keimen und Geweberesten zu befreien. Anschließend kann der gereinigte Wurzelkanal mit einem verträglichen Material dicht versiegelt werden, um der späteren mikrobiellen Neubesiedlung des gesamten Wurzelkanalsystems vorzubeugen.

Warum sind Entzündungen des Wurzelkanals wichtig?

Entzündungen des Wurzelkanals können schmerzhaft sein da der sensible Zahnnerv betroffen ist, verlaufen aber oftmals auch unbemerkt ohne Zahnschmerz. Die Infektion kann das gesamte Immunsystem schwächen. Deshalb ist die Beseitigung einer solchen Entzündung durch eine fundierte Wurzelbehandlung wichtig.

Was sind Wurzelkanalbehandlungen?

Wurzelkanalbehandlungen zählen zu den anspruchsvollsten Therapiemaßnahmen in der zahnärztlichen Praxis. Neben der technischen Ausstattung, die notwendig ist, um alle Kanäle auffinden und instrumentieren zu können, ist die Kenntnis über die morphologische Variationsbreite des Wurzelkanalsystems von immenser Bedeutung.

Wie werden endodontische Kanäle diagnostiziert?

Durch die Fortschritte moderner endodontischer Verfahren werden heutzutage in weitaus größerer Anzahl als früher auch zusätzliche (akzessorische), häufig sehr schmale oder schwierig zugängliche Kanäle diagnostiziert (z.B. durchs Dentalmikroskop) und suffizient behandelt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben