Was ist die Kardiologie?

Was ist die Kardiologie?

Kardiologie (von altgriechisch καρδίαkardía, deutsch ‚Herz‘ und -logie) ist die Lehre vom Herzen, die sich mit seinen Strukturen und seinen Funktionen im Organismus sowie mit den Erkrankungen des Herzens und deren Behandlung befasst. Als Teilgebiet der Inneren Medizin umfasst die Kardiologie die Herz-Kreislauferkrankungen.

Ist die Kardiologie ein wichtiges Fachgebiet?

Dementsprechend ist die Kardiologie, die sich mit Krankheiten unseres Herz-Kreislauf-Systems befasst, ein wichtiges Fachgebiet. Normalerweise sind Kardiologen nicht die ersten Ansprechpartner, sondern Spezialisten, zu denen der Hausarzt überweist.“

Wie umfasst die Kardiologie die Kinderheilkunde?

Kardiologie. Als Teilgebiet der Inneren Medizin umfasst die Kardiologie die Herz-Kreislauferkrankungen. Die Kinderkardiologie ist in Deutschland und der Schweiz ein eigenständiges Teilgebiet der Kinderheilkunde .

Wie ist die Kardiologie in Nordamerika und Westeuropa vertreten?

In Nordamerika und Westeuropa ist die Kardiologie zu Beginn des 21. Jahrhunderts nahezu flächendeckend in Praxis oder Klinik vertreten, während sie noch in den 1960er-Jahren fast ausschließlich an den Universitätskliniken und in wenigen spezialisierten Zentren präsent war.

Die Kardiologie (von griechisch „kardia“= Herz) entwickelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts als eigenes Teilgebiet der Inneren Medizin und hat alle Erkrankungen des Herzens, der herznahen Blutgefäße und des Blutkreislaufs im Blick.

Was ist ein erfahrener Kardiologe Wert?

Wenn das Herz nicht mehr richtig funktioniert, ist ein erfahrener Kardiologe Gold wert. Durch verschiedene Untersuchungen können die Erkrankungen des Herzen diagnostiziert werden und dann therapiert werden. Das UKE behandelt jährlich etwa 80 000 stationäre, 263 000 ambulante und 113 000 Notfall-Patienten.

Wie hoch ist das Brutto-Jahreseinkommen bei kardiologischen Oberärzten?

Das Brutto-Jahreseinkommen bei kardiologischen Oberärzten liegt in der Rehabilitation in etwa zwischen 85.000 und max. 120.000 EURO, Einkommen darüber sind die große Ausnahme. Dafür gibt es meist stressfreieres Arbeiten, geregeltere Arbeitszeiten und geringere Dienstbelastung.

Was ist die Kardiologie?

Was ist die Kardiologie?

Bei der Kardiologie (aus dem griechischen abgeleitet von kardiā = Herz) handelt es sich um die Lehre des Herzens und der herznahen Blutgefäße. Als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich die Kardiologie mit der Funktion des Herzens sowie der Erkennung, Diagnostik, Behandlung und Therapie von Erkrankungen des Herzens.

Wie lange dauert die Facharztprüfung in der Kardiologie?

Die Facharztprüfung in der Kardiologie ist die letzte Hürde auf dem Weg zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Hierbei handelt es sich um eine nicht-öffentliche, mündliche Prüfung, die etwa 30-45 Minuten dauert. Innerhalb der Facharztprüfung wird der gesamte Inhalt der Weiterbildung geprüft.

Wie lange dauert die Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin und Kardiologie?

Die Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin und Kardiologie beträgt 72 Monate unter Befugnis an Weiterbildungsstätten, davon müssen 36 Monate in Innere Medizin und Kardiologie abgeleistet werden (24 Monate dieses Zeitraums müssen in der stationären Patientenversorgung abgeleistet werden)

Welche Diagnosemethoden gibt es in der Kardiologie?

Darüber hinaus gibt es auch technische Diagnosemethoden, die in der Kardiologie zum Einsatz kommen. Dazu gehören beispielsweise das EKG, das Echokardiogramm (Herz-Ultraschall), die Belastungsuntersuchung auf dem Ergometer, das Stressechokardiogramm und die Herzkatheteruntersuchung.

Die Kardiologie ist als eigenständiges Fachgebiet ein Zweig der Inneren Medizin. Ein Kardiologe ist auf die Diagnose und Behandlung von Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems spezialisiert. Abzugrenzen ist dieses Fachgebiet von dem Teilgebiet der Herzchirurgie.

Wie kann sich die Arbeit des Kardiologen überschneiden?

Abhängig vom jeweiligen Krankheitsbild kann sich die Arbeit des Kardiologen bspw. mit der des Pneumologen (Lungenarztes) oder der Angiologie (Facharzt für Blutgefäße) überschneiden. Ein spezieller Zweig der Kardiologie ist die Kinderkardiologie.

Was ist ein Facharzt für Kardiologie oder Kardiologe?

Aufgaben und Untersuchungen. Um sich Facharzt für Kardiologie oder Kardiologe nennen zu dürfen, müssen Ärzte im deutschsprachigen Raum eine eine spezielle Weiterbildung erworben haben. Für diese Weiterbildung muss der Mediziner bereits Facharzt für innere Medizin sein. Die Facharztbezeichnung ist standesrechtlich geschützt.

Was ist eine Weiterbildung für die Kardiologie notwendig?

Für eine Spezialisierung auf die Kardiologie ist ein weiteres Jahr der Weiterbildung notwendig. Zum Abschluss der Weiterbildungszeit wird mit einer mündlichen Prüfung getestet, ob der angehende Facharzt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vorweisen kann.

Ist ein Kardiologe der richtige Ansprechpartner für ihre Herzinsuffizienz?

Ein Kardiologe ist der richtige Ansprechpartner in Sachen Herzinsuffizienz. Er kann Ihre Herzgesundheit fachmännisch untersuchen und auf die Probe stellen. Welche kardiologischen Untersuchungen Sie bei einem Arztbesuch möglicherweise erwarten und wie sich der genaue Ablauf gestaltet, lesen Sie hier. AdobeStock_298286689_Chinnapong

Was macht der Kardiologe am Patienten?

Auch Patienten mit Herzklappenerkrankungen oder Herzmuskelentzündungen und Herzrythmusstörungen werden von einem Kardiologen behandelt. Viele Patienten mit einer Überweisung zum Facharzt für Kardiologie stellen sich sicher die Frage: Was macht der Kardiologe am Patienten?

Welche Fragen kann der Kardiologe stellen?

Darüber hinaus kann der Kardiologe Fragen zum allgemeinen Lebensstil stellen: 1 Wie sieht der Alltag aus? 2 Steht der Betroffene vermehrt unter Stress? 3 Welche Ernährungs- und Schlafgewohnheiten bestehen? 4 Treibt der Patient Sport? 5 Trinkt er Alkohol und/oder raucht er?

Ist die Kontrolle durch den Kardiologen wichtig?

Kontrolle durch den Kardiologen Leiden Sie unter einer Krankheit des Herzens, ist die regelmäßige kardiologische Untersuchung – genauso wie eine gewissenhafte Therapietreue Ihrerseits – unerlässlich. Auf welche Methoden der Mediziner beim Kontrolltermin zurückgreift, entscheidet er stets individuell.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben