Was ist die klinische Einteilung von MDS?

Was ist die klinische Einteilung von MDS?

Durch die Untersuchung zeigt sich die genaue Form von MDS, denn das Spektrum vom MDS ist sehr breit. Die klinische Einteilung erfolgt in die Hauptgruppen Niedrig- und Hochrisiko-MDS. Bei Hochrisiko-Patienten kann sich die Krankheit sehr schnell verschlimmern, Patienten können innerhalb weniger Monate eine Leukämie entwickeln.

Wie lange dauert die Lebenserwartung mit MDs?

Lesen Sie weiter, um mehr über MDS und Faktoren zu erfahren, die Ihre Sichtweise beeinflussen. Die Lebenserwartung mit MDS kann von Monaten bis Jahren reichen, je nachdem, welche Art von MDS Sie haben, wie wahrscheinlich es ist, dass das MDS wird Leukämie und andere Risikofaktoren, die Sie haben können.

Wie wird MDS entnommen?

Dabei wird Knochenmark entnommen und anschließend durch verschiedene diagnostische Verfahren untersucht (Chromosomenanalyse der KM Zellen, zytologische Begutachtung der Zellen im Mikroskop, Untersuchung auf erworbene Genmutationen). Durch die Untersuchung zeigt sich die genaue Form von MDS, denn das Spektrum vom MDS ist sehr breit.

Was ist ein Niedrigrisiko-MDS-Patient?

Niedrigrisiko-MDS-Patienten haben einen relativ gutartigen Verlauf. Das Ziel der Behandlung ist in diesen Fällen vor allem, die Lebensqualität zu verbessern. Medikamente und Transfusionen lindern die Symptome, verändern aber nicht den Verlauf der Krankheit. Außerdem kann es durch die häufigen Transfusionen zu einer Eisenüberladung kommen.

Wie kann man MDS-Patienten unterstützen?

Das Ziel rückt näher, MDS-Patienten eine individuelle und maßgeschneiderte Therapie anbieten zu können. Es gibt die Möglichkeit, an Studien teilzunehmen. Diese stellen bis zu der Zulassung eines Medikamentes eine Option dar, von dem neusten Stand der Forschung zu profitieren. Es gibt Chancen und Risiken und nicht jeder Patienten ist geeignet.

Welche Therapieoptionen gibt es bei MDS?

Bei MDS gibt es verschiedene Therapieoptionen. Welche in Frage kommt, hängt u.a. von der jeweiligen Unterform der Erkrankung ab. Eine Heilung ist derzeit nur durch eine Stammzelltransplantation möglich. Für die Behandlung Myelodysplastischer Syndrome (MDS) gibt es kein Standardverfahren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben