Was ist die Knappschaftliche Rentenversicherung?
In der knappschaftlichen Rentenversicherung sind vor allem die in Bergbaubetrieben beschäftigten Arbeitnehmer versichert. Träger der knappschaftlichen Rentenversicherung ist die „Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See“ mit Sitz in Bochum.
Welche Rentenversicherung ist für NRW zuständig?
Willkommen bei der Deutschen Rentenversicherung Westfalen.
Welche Rentenversicherung ist für Sachsen zuständig?
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen für Sie da und immer Ihre richtige Adresse für Fragen rund um die Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge.
Welche Adresse für Rentenantrag schicken?
In Fotokopien des Ausweises für Arbeit und Sozialversicherung können Sie die Daten unkenntlich machen, die für den Rentenversicherungsträger nicht erforderlich sind….Unsere Hausbriefkästen:
10709 Berlin | Ruhrstr. 2 |
---|---|
10967 Berlin | Hasenheide 32-34 |
10963 Berlin | Hallesche Str.1 |
10317 Berlin | Hirschberger Str. 4 |
Wie teile ich der Rentenversicherung meine neue Adresse mit?
Hierfür stehen in jeder Postfiliale entsprechende Vordrucke zur Verfügung. Diese können Sie auch im Internet unter www.rentenservice.com herunterladen und dem Rentenservice unterschrieben zusenden. Alternativ besteht die Möglichkeit, dem Rentenservice die neue Anschrift direkt unter www.rentenservice.com mitzuteilen.
Wo muss ich meine neue Adresse angeben?
Ihren Umzug melden Sie zunächst beim Einwohnermeldeamt bzw. Bürgeramt des neuen Wohnorts. Dafür haben Sie eine bis zwei Wochen Zeit – je nach Ort gelten unterschiedliche Fristen. Am besten informieren Sie sich darüber direkt beim Amt.
Wer informiert Rentenversicherung bei Umzug?
Nach Umzug: Rentner müssen Adressänderung melden Berlin (dpa/tmn) – Rentner müssen nach ihrem Umzug dem Renten Service der Deutschen Post ihre neue Adresse mitteilen. Der Grund: Dieser Service ist für die Zahlung der Renten zuständig, erklärt die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin.
Wann muss ich mich bei der rentenstelle melden?
Denn alle Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung gibt es nur auf Antrag – so schreibt es der Gesetzgeber vor. Deshalb müssen Sie unbedingt einen Antrag stellen, um Ihr Rentenverfahren einzuleiten. Wir empfehlen, das etwa drei Monate vor dem beabsichtigten Rentenbeginn zu tun.
Wie ändere ich meinen Namen bei der Rentenversicherung?
Damit wir Ihren Namen korrigieren können, benötigen wir eine Geburts- beziehungsweise Heiratsurkunde im Original oder als bestätigte Fotokopie. Senden Sie diese bitte unter Angabe Ihrer Versicherungsnummer und Ihrer aktuellen Anschrift direkt an Ihren Rentenversicherungsträger.
Wann zahlt man in die Rentenversicherung?
Wer zahlt die Beiträge zur Rentenversicherung: Die Grundregel. In § 168 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 SGB VI steht geschrieben, dass die Beiträge getragen werden bei Personen, die Arbeitsentgelt beschäftigt werden, von dem Versicherten und von dem Arbeitgeber je zur Hälfte.
Was passiert wenn man die Rentenversicherung nicht zahlt?
Wenn Sie die Beiträge zur privaten Rentenversicherung Rentenversicherung nicht mehr zahlen können, besteht die Möglichkeit einer Kündigung des Vertrages – ein Schritt, der mit Verlusten verbunden ist. Sie können die Versicherungssumme durch eine Teilkündigung herabsetzen; dadurch verringern sich auch die Beiträge.