Was ist die Konsonantische Deklination?
Die konsonantische Deklination ist eine lateinische Deklinationsklasse. Eine Deklinationsklasse ist ein Muster, nach dem sich die Endungen eines Nomen verändern. Die unterschiedlichen Endungen sorgen dafür, dass man erkennt, in welchem Kasus das Wort steht.
Was ist Senator für eine Deklination?
Konsonantische Deklination
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | senator | senator -es |
Genitiv | senator –is | senator -um |
Dativ | senator -i | senator -ibus |
Akkusativ | senator –em | senator -es |
Was ist die Konsonantische Konjugation?
Definition. Die konsonantische Konjugation, oder genauer: ĕ-Konjugation (sprich: „Kurz-E-Konjugation“), ist eine der Konjugationen des Präsensstamms. Unter „konsonantische Konjugation“ oder „ĕ-Konjugation“ versteht man den Konjugationstyp, der sich mit den auf ĕ auslautenden Präsensstämmen verbindet.
Welche Konjugation ist Facere?
Nochmal zusammengefasst: facere (machen) wird im Aktiv ganz regulär konjugiert und hat auch im Passiv eigene Formen, allerdings nur im Perfekt, Plusquamperfekt und im Futur II. Im Präsens, Imperfekt und Futur I hat es keine eigenen Formen, sondern nutzt die von fieri.
Welche Konjugation ist vincere?
vincō, vincere, vīcī, victum (3.)
Was ist eine gemischte Konjugation?
Das Präsens der gemischten Konjugation setzt sich aus dem Stamm des Verbs, dem Bindevokal und der Personalendung zusammen. Dies gilt sowohl für das Aktiv als auch das Passiv. Während der Indikativ nur den Bindevokal -i mit sich führt, hat der Konjunktiv zusätzlich den Modusvokal -a.
Welche Deklination ist RES?
res, rei wird nach der e-Deklination dekliniert. Siehe auch: Deutsche Übersetzung von r.
Was ist UXOR für eine Deklination?
kons.-Deklination
kons.-Deklination | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | uxor | uxores |
Genitiv | uxoris | uxorum |
Dativ | uxori | uxoribus |
Akkusativ | uxorem | uxores |
Was heißt servus auf Deutsch übersetzt?
Servus ist ein traditioneller, freundschaftlicher Gruß in großen Teilen Mitteleuropas. Er kommt aus dem Lateinischen (servus für „der Sklave“, „der Knecht“) und bedeutet in Kurzform „Ich bin Dein Diener“ oder „zu Diensten“. Servus kann als Begrüßung ebenso wie zur Verabschiedung verwendet werden.
Welche Deklination ist Pater?
kons.-Deklination
kons.-Deklination | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | pater | patres |
Genitiv | patris | patrum |
Dativ | patri | patribus |
Akkusativ | patrem | patres |
Wie dekliniert man Templum?
Die o-Deklination ist eine der wichtigsten Deklinationen im Lateinischen. Amicus (der Freund) , puer (der Junge) und templum (der Tempel) gehören beispielsweise zu dieser Deklination.
Was ist die Deklinationsform?
Deklinieren ist ein Begriff aus der Grammatik. Er stammt von dem lateinischen Wort „declinare“, übersetzt: „beugen“. Die Deklination beschreibt die grammatikalische Regel, nach der bestimmte Wortarten ihre Form verändern. Dekliniert werden Wörter gemäß dem Fall (Kasus), der Zahl (Numerus) und dem Geschlecht (Genus).