Was ist die Krankenkasse Betriebsnummer?

Was ist die Krankenkasse Betriebsnummer?

Die Betriebsnummer ist eine für die Anmeldung und Abmeldung in der Sozialversicherung zwingend erforderliche Größe. Auch die Krankenkassen selbst haben eine Betriebsnummer. Diese wird benötigt, um die Arbeitnehmer bei einer Krankenkasse an- oder abzumelden. Das gilt auch für so genannte Minijobs.

Was ist die Betriebsnummer AOK?

Betriebsnummer der AOK Baden-Württemberg Seit Januar 2014 gilt für die AOK Baden-Württemberg die einheitliche Betriebsnummer 674 506 65.

Wo finde ich die Nummer der Krankenkasse AOK?

Sie befindet sich meist auf der rechten Seite neben der Adresse. Sollten Dir gar keine Dokumente vorliegen, kannst Du entweder bei Deiner AOK-Stelle vor Ort Deine Mitgliedsnummer erfragen oder eine der Hotlines der AOK dafür nutzen.

Welche Bank hat die AOK Niedersachsen?

AOK Hauptverwaltung

Geldinstitut IBAN und BIC/SWIFT BLZ und Konto
LBBW IBAN: DE41 6005 0101 0002 8197 87 BLZ: 600 501 01
BIC/SWIFT: SOLADEST600 Konto: 2 819 787

Was ist ein gesundheitskurs?

Gesundheitskurse – auch Präventionskurse genannt – bieten Ihnen die Möglichkeit aktiv in den Gesundheitssport einzusteigen (Präventionsfeld „Bewegung“), Ihren Stresslevel durch Entspannung zu senken (Präventionsfeld „Stressmanagement“) oder ihr Ernährungsverhalten zu verbessern (Präventionsfeld „Ernährung“).

Was versteht man unter präventionskurs?

Der Präventionskurs ist ein Gesundheitskurs für alle, die ihre körperliche Gesundheit erhalten oder verbessern wollen. Sie können einen Präventionskurs besuchen, um ihre Muskeln zu stärken, ihren Stoffwechsel zu aktivieren, Gewicht zu reduzieren und ihre Ausdauer zu steigern.

Wie viele präventionskurse pro Jahr Barmer?

Die Barmer unterstützt pro Kalenderjahr bis zu zwei zertifizierte Gesundheitskurse zu den Themen Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung/Entspannung und Suchtmittelkonsum.

Welche Krankenkasse zahlt Rückenschule?

So erstattet die hkk 80 Prozent der Kosten bis zu 200 Euro im Kalenderjahr (maximal zweimal 100 Euro). Die BKK firmus bezuschusst Kurse mit 90 Prozent und maximal 206 Euro jährlich (zweimal 103 Euro pro Kurs). Die Techniker Krankenkasse (TK) erstattet die Kosten zu 80 Prozent (maximal zweimal 75 Euro).

Was kostet ein Rückenschulkurs?

Ein Rückenschulkurs umfasst üblicherweise acht bis zwölf Einheiten von je 60 bis 90 Minuten Dauer. Für den in Gruppen durchgeführten Kurs berechnen die Anbieter zwischen 40 und 120 Euro pro Person, wovon die gesetzlichen Kassen einen erheblichen Teil übernehmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben