Was ist die längste Einkaufsstraße in London?
Oxford Street | |
---|---|
Straße in London | |
Oxford Street (2005) | |
Basisdaten | |
Stadt | London |
Wie heißt das berühmte Kaufhaus in London?
Harrods
Harrods. Das wohl bekannteste Kaufhaus Londons. Als ehemaliger Hoflieferant der Queen (bis 2001) zählt es zu den berühmtesten, größten und exklusivsten Kaufhäusern der Welt. Im Jahre 1835 von Charles Henry Harrod gegründet und im Jahre 1849 nach Knightsbridge verlegt.
Was gibt es in London?
Hier findet man die aktuellsten Mode-Kollektionen. Die elegante Prachtstraße verbindet den Oxford Circus mit dem Piccadilly Circus. Einige der ältesten und berühmtesten Geschäfte Londons haben hier ihren Sitz. Shopping-Highlights: Optisch atemberaubend ist etwa der vierstöckige Flagship-Store des britischen Luxuslabels Burberry.
Welche Einkaufszentren sind in London empfehlenswert?
An Regentagen ist auch der Besuch einer der vielen Einkaufszentren in London empfehlenswert. Einer unserer aktuellen Favoriten ist Westfield Stratford City in Stratford, östlich von London nahe des Olympiaparks. Dieses moderne Einkaufszentrum wurde 2011 eröffnet und wird als eine der größten städtischen Shoppingmeilen in Europa angesehen.
Was findet ihr in London?
London ist eine absolute Shopping-Metropole, hier findet ihr alles, was das Shoppingherz höher schlagen lässt. Angefangen bei den Flagship-Stores der bekannten Designer, über Nachwuchskünstlern bis hin zu echten Geheim-Brands, die gerade erst zum Trend werden.
Welche Geschäfte gibt es in London?
Diejenigen, die in London eher günstig shoppen wollen, werden in der Umgebung vom Convent Garden Market auch fündig. Denn dort gibt es Geschäfte wie Moomin Shop, MAC, The Body Shop, Massimo Dutti, Levi’s, Muji und sogar ein TK Maxx.