Was ist die leitspindel?
bei Drehmaschinen die Spindel zum Antrieb des Schlittens, wenn keine besondere Genauigkeit des Längsvorschubs gefordert wird. Beim Gewindedrehen wird die Leitspindel benutzt.
Was macht man mit einer Drehmaschine?
Die Drehmaschine ist eine Werkzeugmaschine, die vorwiegend für das Fertigungsverfahren Drehen verwendet wird. Manche Drehmaschinen besitzen auch Zusatzeinrichtungen zum Fräsen oder Stoßen. Mit einer Drehmaschine werden rotationssymmetrische Werkstücke (Drehteile) hergestellt.
Was ist gewindedrehen?
Das Gewindedrehen ist ein besonderes Drehverfahren, mit dem schraubenförmige oder kegelförmige Flächen hergestellt werden können. Hierbei wird ein Profilwerkzeug im Längsdrehverfahren eingesetzt.
Was macht die zugspindel?
Die Zugspindel führt bei einer Drehmaschine die Vorschubbewegung des Bettschlitten und des Querschlitten aus.
Für was ist die Schlossmutter?
hi, leitspindel leitet den bettschlitten beim gewindeschneiden mit einem gewindemeißel. die 2 teilige schlossmutter wird hierzu um die spindel geschlossen, was per hebel am bettschlitten geschieht.
Was ist die Bezeichnung für eine Drehmaschine?
Mit dieser Konstruktion konnte der Dreher mit dem Fuß die Apparatur antreiben und hatte beide Hände zum Führen des Werkzeugs frei. Die englische Bezeichnung für Drehmaschine, Lathe, stammt von der als Feder genutzten Latte ab. Anfang des 15. Jahrhunderts nutzte man die Handkurbel als Antrieb.
Was sind die Vorgänger der heutigen Drehmaschinen?
Vorgänger der heutigen Drehmaschinen ist die Drehbank, die meist keinen maschinellen Antrieb hat und nie mehr als einen Werkzeugschlitten. Der Wandel von der Drehbank zur Drehmaschine vollzog sich in der Wende zum 18. Jahrhundert mit der Einführung des Werkzeugschlittens, dem Einsatz einer Zugspindel und evtl.
Was sind die wichtigsten Komponenten einer Drehmaschine?
Drehmaschinen gibt es in zahlreichen verschiedenen Bauformen und mit jedem möglichen Automatisierungsgrad. Die Hauptkomponenten sind das Gestell mit den Führungen für die Schlitten und den Reitstock, die Schlitten, der Antrieb und die Steuerung.
Wie funktioniert der Schlittenantrieb bei Drehmaschinen?
Wogegen der Schlittenantrieb bei Drehmaschinen mit regelbaren Vorschubmotoren über einen Kugelgewindetrieb erfolgt. Die Vorschubgeschwindigkeit der Schlittenbewegungen wird über integrierte Wegmesssysteme ermittelt und über digitale Positionsanzeigen angezeigt.