Was ist die menschliche Seele?
Die menschliche Seele ist sowohl die komplexeste, als auch die höchste aller Seelen. Unsere Weisen sagten: „Sie wird mit fünf Namen bezeichnet: Nefesch (Seele), Ruach (Geist), Neschama (Atem), Chaja (Leben) und Jechida (Einheit).“ 2 Die chassidischen Meister erklären, dass die fünf Namen der Seele für fünf Stufen oder fünf Dimensionen stehen.
Wie ist die Seele erwachsen geworden?
Reife Seele: In diesem Stadium ist die Seele erwachsen geworden. Sie ist nun interessiert an tiefgründigeren Themen, will sich selbst und das Leben besser verstehen und kennenlernen. Sinnsuche und Selbstfindung sind ihr wichtig, auch die Neigung zum Spirituellen wird nun tiefer.
Wie entsteht die Seele durch die Einwirkung der Seele?
Durch die Einwirkung der Seele erlangt der Körper sein Leben, seine Fähigkeiten zu hören und zu sprechen, seine Intelligenz und seine Emotionen, seinen Willen und sein Verlangen, seine Persönlichkeit und seine Identität. Nicht nur jedes menschliche Wesen, sondern jedes erschaffene Wesen besitzt eine „Seele“.
Wie entsteht eine Seele in der spirituellen Wirklichkeit?
Eine Seele wird in den Sphären einer übernatürlichen, spirituellen Wirklichkeit geboren, wo sie ihre individuelle Identität und Mission erlangt. Um diese Mission zu erfüllen, wird sie zu der physischen Wirklichkeit gesandt, gekleidet in eine „tierische Seele“ und ausgestattet mit einem Körper.
https://www.youtube.com/watch?v=fWJzyci8YNk
Was hat die Seele mit dem religiösen zu tun?
Die Seele hat nach Auffassung des Biologen nicht unbedingt etwas mit dem Religiösen zu tun, sondern ist das Ganze der Gedanken, Gefühlswelten und Wahrnehmungen. Sie ist weit mehr als der Geist. Seit rund 50 Jahren weiß man, dass die Funktionen der Seele mit den Mechanismen des Gehirns in Verbindung stehen.
Was ist mit „Seele“ gemeint?
* Mit „Seele“ ist in der Bibel somit das gesamte lebende Geschöpf oder der Mensch an sich gemeint – nicht etwas ihm Innewohnendes, das nach dem Tod den Körper verlässt. Hier ein paar Beispiele: Im Bibelbericht liest man: Als Gott den ersten Menschen erschuf, „wurde der Mensch eine lebende Seele“ ( 1. Mose 2:7, Elberfelder Bibel ).
Welche Bedeutung hat der Begriff Seele?
Aus religiöser, philosophischer und psychologischer Sicht hat der Begriff Seele viele Bedeutungen. In der heutigen Zeit bezeichnet das Seelenwesen die Gesamtheit der Gefühle und der geistigen Prozesse. Die Seele wird oft als gleichbedeutend mit der Psyche gesehen.
Wie geht es mit seelengefährten?
Wenn sich Seelengefährten erkennen und berühren, geht es nicht um dieses typisch irdische Liebesbeziehungsspiel, das vom Verstand gesteuert wird. Sondern es geht um Herzenergie und Seelen-Zuhause. Und es geht darum diese kosmische Liebe ganz bewusst irdisch und auf körperlicher Ebene auszudrücken und zu leben.