Was ist die moderne Biotechnologie?

Was ist die moderne Biotechnologie?

I. Die moderne Biotechnologie. Die überwiegende Zahl der Biotech-Unternehmen ist in der medizinischen Biotechnologie aktiv. Ohne Biotechnologie ist heute keine moderne Arzneimittelforschung und -entwicklung (zum Beispiel Medikamente gegen Krebs, Alzheimer, Parkinson oder Diabetes) mehr denkbar.

Was sind die Grundlagen der Medizinischen Biotechnologie?

Die Grundlagen der medizinischen Biotechnologie, wie sie heute verstanden wird, wurden erst vor ein paar Jahrzehnten im Zuge der modernen Genomforschung gelegt. So hat die Entdeckung der molekularen Struktur der DNA als Erbmolekül im Jahr 1953 durch die Amerikaner James Watson und Francis Crick einen enormen Schub ausgelöst.

Was ist die Zielsetzung der Biotechnologie?

Zentrale Zielsetzung der Biotechnologie ist das Erforschen, Verbessern und Entwickeln von Verfahren und biologischen Vorgängen zur Herstellung relevanter Stoffe. Dazu gehören u.a. Medikamente und Werkstoffe, aber auch Zusätze z.B. für die Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie.

Wie gängig sind die Einteilungen in die Biotechnologie?

Weniger gängig sind die Einteilungen in die Bereiche Blaue Biotechnologie, welche sich mit der Nutzung von Organismen aus dem Meer befasst, und die Graue Biotechnologie, welche sich mit biotechnologischen Prozessen im Bereich der Abfallwirtschaft (Kläranlagen, Dekontamination von Böden und ähnliches) befasst.

Die moderne Biotechnologie basiert auf den Erkenntnissen der Mikrobiologie – Erzeugnisse sind z.B. Schutzanstriche und Umweltreinigungsverfahren für Luft, Boden und Wasser. Die molekulare Biotechnologie hat große Bedeutung für die Pharmazie erlangt und beschäftigt sich auch mit Gentechnik.

Was sind die Voraussetzungen für die Biotechnologie?

Das Verständnis um das Genom (Gesamtheit aller Gene) und das Proteom (Gesamtheit aller Eiweiße) sind daher elementare Voraussetzungen für Biotechnologen. So zählen die Genomforschung und die Proteomforschung zu den wichtigsten Plattformtechnologien der Biotechnologie.

Was ist die Grüne Biotechnologie?

Die grüne Biotechnologie beschäftigt sich mit Landwirtschaft und Ernährung. Die weiße Biotechnologie steht für industrielle Anwendungen. Ein Beispiel ist die Gewinnung von Enzymen für die Waschmittelproduktion oder für Hautcremes. BiotechnologInnen arbeiten oft mit BiochemikerInnen, GenetikerInnen und NanotechnikerInnen zusammen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben