Was ist die molekülformel von Chlor?
Elementares Chlor liegt unter Normalbedingungen in Form des zweiatomigen Moleküls Cl2 gasförmig vor. Es ist eines der reaktivsten Elemente und reagiert mit fast allen anderen Elementen und vielen Verbindungen.
Welche Eigenschaften hat das Element Chlor?
Eigenschaften: gelbgrünes, nicht brennbares, stechend riechendes Gas, 2,5mal schwerer als Luft. Chlor ist sehr reaktionsfähig und verdrängt Brom sowie Jod aus ihren Wasserstoff- und Metallbindungen. Verbindet sich mit vielen anderen Elementen zu Chloriden.
Was ist Chlor in der chemischen Ordnung?
Chlor (von altgriechisch χλωρός chlōrós „grün“; wegen der gelbgrünen Farbe von Chlorgas) ist ein chemisches Element mit dem Symbol Cl und der Ordnungszahl 17. Aufgrund seiner Eigenschaften gehört Chlor zur Gruppe der Halogene, der 7. Hauptgruppe des Periodensystems der Elemente .
Was sind die physikalischen Eigenschaften von Chlor?
Physikalische Eigenschaften. Chlor ist bei Raumtemperatur ein gelbgrünes Gas, das mit einer Dichte von 3,214 g/l bei 0 °C etwa 2,5 mal so schwer wie Luft ist. Es kondensiert bei −34,6 °C zu einer gelben Flüssigkeit und erstarrt bei −101 °C. Da der kritische Punkt mit 143,9 °C, 77,1 bar und 0,67 g/cm³ relativ hoch ist,…
Was ist die historisch wichtigste Verwendung von Chlor?
Die historisch wichtigste Verwendung von Chlor liegt in der Anwendung als Bleichmittel. Dazu konnte es entweder elementar eingesetzt werden oder durch Reaktion mit Calciumhydroxid zu Chlorkalk weiterverarbeitet werden. Im Ersten Weltkrieg wurde Chlorgas erstmals als chemische Waffe verwendet.
Was sind die Verbindungen von Chlor und Sauerstoff?
Es ist eine größere Anzahl Verbindungen von Chlor und Sauerstoff bekannt. Diese sind nach den allgemeinen Formeln ClO x (x = 1–4) und Cl 2O x (x = 1–7) aufgebaut. Chloroxide sind sehr reaktiv und zerfallen explosionsartig in die Elemente.