Was ist die NetzCard?

Was ist die NetzCard?

Die NetzCard berechtigt zu beliebig vielen Reisen mit Zügen der Deutschen Bahn: Leitende Angestellte, AT-Kräfte, Tarifkräfte in oberen Entgeltgruppen sowie zugewiesene Beamte auf entsprechend eingruppierten Arbeits- plätzen können eine NetzCard 1. Klasse erhalten.

Was kostet das DB Jobticket?

Das DB Job-Ticket hat keinen festen Preis, sondern richtet sich nach Ihrer Strecke, der Klasse und den Zügen, die Sie nutzen.

Wie viele Urlaubstage DB?

Durch die Erhöhung kommen Bestandsmitarbeiter auf 42 Urlaubstage. Neueinstellungen bekommen „nur“ die tariflich geregelten 30 Tage.

Was ist ein FIP Ausweis?

Mit der Internationalen Ermäßigungskarte für Eisenbahnpersonal (umgangssprachlich in Deutschland FIP-Ausweis genannt) bekommen bestimmte Eisenbahnbedienstete Fahrpreisvergünstigungen bei den im Gültigkeitsraum genannten Bahn- und Schifffahrtsverwaltungen innerhalb Europas.

Was verdient ein Geschäftsführer bei der Deutschen Bahn?

Der Vorsitzende Richard Lutz erhält laut Bahn-Bericht 2019 ein fixes Jahresgehalt von 900.000 Euro, Fernverkehrsvorstand Berthold Huber und Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla jeweils 650.000 Euro, Personalvorstand Martin Seiler und Technik-Vorständin Sabina Jeschke jeweils 400.000 Euro.

Was ist DB JobTicket?

Mit dem DB Job-Ticket kommen Ihre Mitarbeiter entspannt, sicher und kostengünstig an ihren Arbeitsplatz. Das DB Job-Ticket ist ein persönliches Jahresabo und gilt 12 Kalendermonate. Das Abo verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn die Mitarbeiter weiterhin nutzungsberechtigt sind.

Wie viel kostet ein WochenTicket?

Preise

Preisstufen (Stand 01.01.2021) WochenTicket 1. Klasse Zuschlag
1a 20,40 € 19,38 € 10,20 € 9,69 €
1b 28,20 € 26,79 € 14,10 € 13,39 €
2a 28,20 € 26,79 € 14,10 € 13,39 €
2b 35,30 € 33,53 € 17,70 € 16,81 €

Ist eine Aufenthaltskarte für Familienangehörige eines EU-Bürgers erforderlich?

Wenn Sie eine Aufenthaltskarte für Familienangehörige eines EU-Bürgers besitzen und ohne Ihren Ehepartner mit Unionsbürgerschaft in ein anderes EU-/EWR-Land reisen, müssen Sie für die Einreise ein Visum beantragen.

Ist die Beantragung eines Reiseausweises für Ausländer möglich?

Bei der Beantragung eines Reiseausweises für Ausländer sollten Sie möglichst Nachweise über entsprechende Bemühungen vorlegen. Einen Anspruch auf die Ausstellung eines Reiseausweises für Ausländer gibt es nicht. Es handelt sich immer um eine Einzelfallentscheidung, die nur in besonderen Ausnahmefällen getroffen wird.

Wie beantragen deutsche Staatsangehörige ihren Reisepass?

Deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz im Ausland beantragen ihren Reisepass bei der für ihren Wohnort zuständigen deutschen Auslandsvertretung, d.h. einer Botschaft oder einem Generalkonsulat. Auch bei vielen Honorarkonsuln sind die technischen Voraussetzungen für die Entgegennahme von Passanträgen vorhanden.

Warum benötigen sie kein Visum für einen EU-Bürger?

Sie benötigen kein Visum: wenn Sie eine Aufenthaltskarte für Familienangehörige eines EU-Bürgers besitzen, die von einem beliebigen EU-Land (mit Ausnahme des Herkunftslandes Ihres Ehepartners) nach EU-Recht ausgestellt wurde.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben