Was ist die Nordinsel von Neuseeland?
Die Nordinsel von Neuseeland: Te Ika a Maui. Sie ist die „zivilisierte“, globalisiertere und gleichzeitig europäischere der beiden Inseln. Hier leben mit drei Millionen gleich drei Viertel aller Neuseeländer (und der Großteil von diesen wiederum in Auckland, der größten Stadt des Landes).
Was ist die größere der beiden neuseeländischen Inseln?
Neuseeland Südinsel: Te Wai Pounamu. Die größere der beiden neuseeländischen Inseln ist gleichzeitig die einsamere, abgeschiedenere und wildere. Ihre Landschaft wird bestimmt vom Gebirgszug der Southern Alps, die parallel zur Westküste verlaufen.
Wie weit ist die neuseeländische Küste entfernt?
Von keinem Punkt auf den neuseeländischen Inseln liegt die Meeresküste weiter als 130 km entfernt. Durch die zum Teil stark zerklüfteten Küstenlandschaften bringt es Neuseeland auf schätzungsweise zwischen 15.000 km und 18.000 km Küstenlinie.
Wie hoch ist die alpine Bergkette in Neuseeland?
Die über 3.000 m hohe alpine Bergkette teilte den Norden der Südinsel in zwei Teile um dann weiter südlich verlaufend die Westküste der Insel mit hohen Bergen, tiefen Fjorden und dem für Neuseeland typischen Regenwald zu formen.
Welche Koordinaten hat Neuseeland mit seinen Inseln?
Koordinaten [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Als Staatsgebilde mit all seinen Inseln beginnt Neuseeland im Westen auf den Koordinaten 50° 48′ S, 165° 52′ O mit den Auckland Islands und im Norden auf 29° 13′ S, 177° 55′ O mit den Kermadec Islands, endet im Osten auf 43° 58′ S, 175° 50′ O mit den Chatham Islands und im Süden…
Ist Neuseeland kein billiges Urlaubsland?
Neuseeland ist kein billiges Urlaubsland, das steht fest. Während der Hochsaison schießen auch die Preise nach oben. Ist man zu dieser Zeit in NZ unterwegs, kann sich die Südinsel als budget-schonender zeigen.
Was ist die geographische Lage von Auckland?
Geographische Lage. Auckland befindet sich auf der 380 km langen und bis zu 80 km breiten nördlichen Landzunge der Nordinsel von Neuseeland. Das Stadtgebiet grenzt im Norden an die Region Northland und im Süden an die Region Waikato an.
Wie weit ist Auckland von Neuseeland entfernt?
Auckland befindet sich auf der 380 km langen und bis zu 80 km breiten nördlichen Landzunge der Nordinsel von Neuseeland. Das Stadtgebiet grenzt im Norden an die Region Northland und im Süden an die Region Waikato an.
Wie groß ist die Landfläche von Auckland?
Die Landfläche von Auckland verengt sich in der Mitte der Nord-Süd-Ausdehnung auf wenige Kilometer, da von Westen her der Manukau Harbour und von Osten der Waitemata Harbour sowie das breite Mündungsgebiet des Tamaki River ins Stadtgebiet hineinragt.
Was sind die bedeutendsten Mineralien für Neuseeland?
Am bedeutendsten für Neuseeland sind nach wie vor die Kohle – und Goldvorkommen, gefolgt von Silber, Platinmetallen und Eisensand bei den Metallen und Bentonit, Bimsstein, Diatomit, Dolomit, Halloysit-7Å, Kalkstein, Perlit, Siliciumdioxid, verschiedene Tonminerale und Zeolithe bei den Mineralien.
Ist die Nordinsel größer als die Südinsel?
Im Zentrum der Nordinsel ragen aktive Vulkane aus der Erde und das Erdreich dampft und zischt an zahlreichen Stellen. Heiße Quellen und sprudelnde Schlammpools versprechen heilende Wirkung. Die Nordinsel ist kleiner als die Südinsel. Entfernungen zwischen den Standorten verkürzen sich dadurch.
Wie ist die Nordinsel besiedelt?
Die Nordinsel ist dichter besiedelt als der Süden Neuseelands. Etwa drei Viertel der Neuseeländer leben hier und von ihnen wohnt die Hälfte in Auckland und um seine zwei schönen Hafenbuchten herum. Wer die Nordinsel besucht, erlebt viel einheimische Kiwi-Kultur.
Wie verschoben sich die Nordinsel und die Südinsel aus?
Um diese Verwerfung herum verschoben sich die Nord- und die Südinsel weiter linksdrehend und richtete Neuseeland auf einer nordöstlich verlaufenden Achse aus. Neben der Alpine Fault bildete sich südlich davon der Puysegur Trench und im nördlichen Verlauf der Hikuranki Trench und der Kermadec Trench aus.
Was ist die Gebirgslandschaft in der Nordinsel?
Die Gebirgslandschaft, die sich von Norden von der Nordinsel fortsetzend längs durch die Südinsel zieht, hat alpinen Charakter und findet ihren Höhepunkt in dem Gletschergebiet um den höchsten Berg des Landes herum, dem Aoraki / Mount Cook.