Was ist die Notre-Dame de Paris?
Notre-Dame de Paris ist der Sitz des Erzbistums Paris. Der Bau der Kirche dauerte über 200 Jahre von 1163 bis 1345. So ist die Kathedrale eine der frühesten gotischen Kirchen in Frankreich. 1793 im Zuge der französischen Revolution wurden Teile des Innenraums zerstört. So wurden zwischen 1847 und 1864 unter der Leitung des…
Was ist die Musik der Notre-Dame-Zeit?
Die Kathedral-Schule von Notre-Dame war eine der ganz frühen Universitäten. Intellektuelle und Kleriker haben dort eine Musik geschaffen, bei der man den Rhythmus nach sechs definierten Modi aufschreiben konnte. Überliefert ist uns die Musik der Notre-Dame-Zeit dank den Aufzeichnungen von Anonymus IV, einem englischen Schreiber, der Ende des 13.
Wie wurde die Majestät von Notre-Dame wieder aufgebaut?
Unter der Leitung von Eugène Viollet-Le-Duc wurde ein umfangreiches Renovierungs- und Restaurierungsprojekt gestartet. Dieser leidenschaftliche Architekt stellte die Majestät von Notre-Dame wieder her, indem er Wasserspeier, Chimären und andere Statuen baute.
Wie lange dauerte die Zeremonie in Notre-Dame?
Zwischen Messe und Krönung dauerte die Zeremonie mehr als fünf Stunden und wurde in einem der berühmtesten Gemälde des Louvre verewigt: „Le Sacre de Napoléon“ von Jacques-Louis David. Nach der Revolution, den Verwüstungen der Zeit und dem mangelnden Interesse der Pariser war Notre-Dame allmählich dem Verfall ausgesetzt.
Was ist die katholische Kirche Notre-Dame de Paris?
Die römisch-katholische Kirche Notre-Dame de Paris („Unsere Liebe Frau von Paris“) ist die Kathedrale des Erzbistums Paris. Die unter dem Patrozinium Unserer Lieben Frau, also der Gottesmutter Maria, stehende Kirche wurde in den Jahren von 1163 bis 1345 errichtet und ist damit eines der frühesten gotischen Kirchengebäude Frankreichs.
Wie groß ist die Notre-Dame in Frankreich?
Notre-Dame ist die letzte große frühgotische Kathedrale Frankreichs und zugleich die letzte und größte Emporenkirche. Der fünfschiffige Innenraum misst in der Länge knapp 130 Meter und bietet Platz für etwa 9000 Menschen. Das Mittelschiff erreicht 32,5 Meter Höhe.
Wann begann die Bauphase der Notre-Dame?
Bereits im Jahr 1163 begannen die Bauarbeiten und dauerten bis in das Jahr 1345 an. Während der knapp 200 Jahre langen Bauphase wandelte sich der Stil der Romantik zur Gotik, sodass auch die Notre-Dame nach den ersten 80 Jahren ihrer Erbauung noch einmal umgestaltet wurde.