Was ist die Orthopadie?

Was ist die Orthopädie?

Die Orthopädie bezeichnet ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Behandlung angeborener Fehlbildungen, der Vorbeugung und Therapie chronischer Erkrankungen sowie mit Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates befasst.

Was ist die Orthopädie als Medizinisches Fachgebiet?

Die Orthopädie als medizinisches Fachgebiet befasst sich mit dem Bewegungs- und Stützapparat, genauer gesagt mit dessen Aufbau und Funktion. Außerdem mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Verletzungen und chronischen Erkrankungen der besagten Apparate. Dazu gehört auch die Rehabilitation nach entsprechenden Erkrankungen.

Welche Fachgebiete sind an der Orthopädie angrenzen?

Fachgebiete, die an die Orthopädie angrenzen sind die Sportmedizin und die Unfallchirurgie. Der Fachbereich der Unfallchirurgie liegt der Orthopädie so nahe, dass Fachärzte für Orthopädie zugleich Fachärzte für Unfallchirurgie sind, die beiden Fachgebiete wurden 2005 zusammengelegt.

Was sind die Pioniere der Orthopädie in Frankreich?

Als Pioniere der Orthopädie in Frankreich gelten der Anatom und Physiologe Sauveur Henri Victor Bouvier, der 1840 ein orthopädisches Institut eröffnete. Die Orthopädie grenzt an das Fachgebiet Unfallchirurgie an. Die Übergänge sind fließend. 2005 wurde das Fachgebiet Orthopädie mit dem chirurgischen Teilgebiet Unfallchirurgie zusammengelegt.

Was ist ein Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie?

Ein (e) Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (Orthopäde und Unfallchirurg/Orthopädin und Unfallchirurgin) ist ein auf die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisierter Arzt . 2005 wurde das bis dahin eigenständige Fachgebiet Orthopädie mit dem Teilgebiet Unfallchirurgie zusammengelegt.

Was ist die Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie?

48 Monate Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie bei einem Weiterbildungsbefugten an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 5 Abs. 1 Satz 1. Davon können bis zu Das Ziel der Weiterbildung ist der Erwerb von Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in der/den

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben