Was ist die perfekte Haarfarbe für sie?
Der Sommer steht zwar für gebräunte Haut, der Sommertyp hat jedoch eher einen kühlen Hautton und blaue Augen (manchmal auch grüne Augen). Warme Haarfarben mit Rot- oder Goldanteil beißen sich mit Ihrer hellen Haut und passen daher nicht so gut. Die perfekte Haarfarbe ist für Sie Blond.
Welche Haarfarben sind zu dunkel für ihren Hauttyp?
Aber Ihre Augen sind braun und die Haare dunkel. Sie können aus sehr vielen Haarfarben wählen, denn Ihnen steht goldenes Blond genauso gut wie Hellbraun oder Mittelbraun und sogar kupferrote Haare können Sie wunderbar tragen. Zu dunkle Haare oder gar Schwarz sollten Sie hingegen nicht wählen. Diese Farben sind zu hart für Ihren warmen Hauttyp.
Welche Haarfarbe passt zum Dahinschmelzen?
Schokobraun, Haselnussbraun, Nougatbraun, Karamellbraun klingen nicht nur zum Dahinschmelzen, sondern sehen auch so aus. Der Vorteil dieser Haarfarbe: Braune Haare passen so gut wie zu allen Farben (in Outfits), gehören jedes Jahr zu den Haarfarben-Trends und Flecht-Frisuren sehen dank ihres Glanzes besonders schön aus.
Kann man Pflanzliche Haarfarben verwenden?
Pflanzenhaarfarben können auch Zuhause angewendet werden und sind vor allem für Menschen mit einer sensiblen Kopfhaut geeignet. Besondere Haarfarben-Trends können Sie mit Ihnen allerdings nicht mitmachen. Bei pflanzlichen Haarfärbemitteln geht es eher darum, den natürlichen Farbton zu unterstreichen. Die Color ist dann eher einheitlich.
Was sind die Grundtöne der Haarfarben?
Die Grundtöne der Haarfarben sind rot, blond, braun und schwarz. Spätestens wenn man durch Haarfarben-Abteilung einer Drogerie schlendert, fällt einem auf, wieviele unterschiedliche Nuancen ein Farbton haben kann.
Was sind die Haarfarben einer Drogerie?
Die Grundtöne der Haarfarben sind rot, blond, braun und schwarz. Spätestens wenn man durch Haarfarben-Abteilung einer Drogerie schlendert, fällt einem auf, wieviele unterschiedliche Nuancen ein Farbton haben kann. Da hat sich sicher schon so manch einer über die kreativen Assoziationen geschmunzelt.