FAQ

Was ist die physische Topologie eines Netzwerks?

Was ist die physische Topologie eines Netzwerks?

Es gibt zwei Arten, eine Netzwerk-Geometrie zu definieren. Die physische Topologie und die logische oder Signal-Topologie. Die physische Topologie eines Netzwerks ist die eigentliche geometrische Anordnung der Workstations. Es gibt einige bekannte physische Topologien wie Sie in der Abbildung 1 sehen können.

Kann man die Topologie eines Profinet-Netzwerks erfassen?

Wenn Sie die Topologie eines PROFINET- oder Ethernet-Netzwerks erfassen möchten, empfehlen wir die Software PROscan ® Active V2. Mit ihrer Hilfe ermitteln Sie alle relevanten Teilnehmerinformationen, Leitungsinformationen, Portübersichten und Portstatistiken im laufenden Betrieb.

Was ist eine Mesh-Netzwerktopologie?

Es wird von einem sogenannten Token von Node zu Node transportiert. Eine Mesh-Netzwerktopologie kann eine von zwei Möglichkeiten verwenden: das sind Full (komplettes) Mesh oder Partial (unvollständiges) Mesh. Bei der Full-Mesh-Topologie ist jede Workstation direkt mit jeder anderen verbunden.

Was ist die physische Topologie?

Die physische Topologie und die logische oder Signal-Topologie. Die physische Topologie eines Netzwerks ist die eigentliche geometrische Anordnung der Workstations. Es gibt einige bekannte physische Topologien wie Sie in der Abbildung 1 sehen können.

Was ist die Topologie eines Rechnernetzes?

Die Topologie eines Rechnernetzes beschreibt die spezifische Anordnung der Geräte und Leitungen, die ein Rechnernetz bilden, über das die Computer untereinander verbunden sind und Daten austauschen.

Welche Varianten gibt es für ein Netzwerk mit Bus-Topologie?

Beispiele für ein Netzwerk mit Bus-Topologie sind die Koaxial-Varianten von 10 Mbit/s Ethernet und WLAN. In der Variante Thin Ethernet gibt es ein einziges Kabel, welches in Segmente unterteilt ist.

Was versteht man unter Topologie?

Unter Topologie versteht man die physikalische Struktur des Netzwerks. Es sind drei Arten von Topologien üblich: Stern, Bus, Ring. Diese Struktur hat nichts damit zu tun, ob das Netz ein Peer-to-Peer-Netzwerk ist oder auf einem zentralen Server baisert; sie beschreibt lediglich die Art der Verkabelung.

Was ist eine Netzwerktopologie?

Eine Netzwerktopologie zeigt die Verbindungen, wie Geräte in einem Netzwerk miteinander verbunden sind: Physikalische Topologie: Die Netz-Verkabelung in den Räumen (Infrastruktur-Plan). Logische Topologie: Datenfluss zwischen Netzwerk-Geräten (vereinfachtes Diagramm). Gemäß der sogenannten Graphentheorie werden…

Welche Topologie eignet sich für kleine Netzwerke?

Eine Linien- oder Bus-Topologie eignet sich für kleine Netzwerke wie in einem Schulungsraum. Wer maximale Sicherheit (aber auch großen Wartungsaufwand) benötigt, nimmt eine vollvermaschte Topologie. Jedes Unternehmen muss unter einer Aufwand-Nutzen-Kosten-Abwägung die richtige Topologie für seinen Einsatzbereich finden.

Die physische Topologie eines Netzwerks bezieht sich auf die Konfiguration von Kabeln, Computern und anderen Peripheriegeräten. Sie darf nicht mit der logischen Topologie verwechselt werden, bei der Informationen zwischen Arbeitsstationen übertragen werden. Die logische Topologie wurde im Kapitel Protokoll erläutert.

Wie erhöht sich die Reichweite eines MESH-Netzwerks?

Durch ein Mesh-Netzwerk erhöht sich die Reichweite des Netzwerks insbesondere für die am Rand liegender Knoten. Beim Ausfall einer Verbindung existiert im Regelfall immer eine alternative Strecke, um den Datenverkehr unterbrechungsfrei fortzuführen. Dazu müssen aktive Netzwerk-Komponenten die Datenpakete innerhalb des Netzwerks vermitteln.

Wie kann man ein Netzwerk definieren?

Ein Netzwerk kann man grob in eine physikalische und logische Anordnung von Geräten und Teilnetzwerken gliedern. Ein logisch gegliedertes Netzwerk definiert, wo sich welches Gerät in einem Netzwerk befindet. Die physikalische Gliederung bricht das Netzwerk auf einzelne Ports und Kabelverbindungen herunter.

Was ist das größte Computernetzwerk in unserer heutigen Welt?

Computernetzwerke sind aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Das größte uns bekannte Computernetzwerk dürfte das Internet sein. Hierbei sind hunderttausende Computer zu einem großen Ganzen verbunden. Spricht man von Netzwerktopologien so ist damit meißt die Art der Verbindungen zwischen den Geräten gemeint.

Wie kann man die Stern-Topologie nutzen?

Bei der Stern-Topologie ist es wesentlich einfacher. Zwar ist der Verkabelungsaufwand im ersten Schritt etwas aufwändiger. Dafür kann man die Leitungen der Stern-Topologie flexibel nutzen. So kann man unterschiedliche Netzwerk-Techniken oder andere Anwendungen auf den Kabelstrecken betreiben.

Wie funktioniert eine Netzwerk-Umgebung?

In einer Netzwerk-Umgebung besteht die physikalische Verbindung und die darauf aufsetzende logische Verbindung in der Regel dauerhaft. Die Punkt-zu-Punkt-Topologie darf mit P2P bzw. der Peer-to-Peer-Architektur nicht verwechselt werden.

Was ist eine Topologie?

Die Topologie ist keine DV-technische Konkretisierung des Organigramms aus der Ebene „Fachkonzept“, sondern sie ist etwas Eigenständiges. Abb. 1: Einordnung der Topologie in den ARIS-Ordnungsrahmen. Eine Topologie besteht aus der Darstellung der Geräte in einem Informationsverbund und ihrer Verbindungen untereinander.

Was ist der Durchmesser einer Topologie?

Der Durchmesser einer Topologie beschreibt die maximale direkte Entfernung zwischen zwei Knoten in Hops.

Warum gibt es eine zentrale Netzwerkkomponente auf dem Bus?

Eine zentrale Netzwerkkomponente, die die Abläufe auf dem Bus regelt, gibt es nicht. Dafür ist ein Zugriffsverfahren für die Abläufe auf dem Bus verantwortlich, an dessen Regeln sich alle Stationen halten. Die Intelligenz sitzt in den Stationen und wird in der Regel durch ein komplexes Protokoll vorgegeben.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben