Was ist die politische Linke?

Was ist die politische Linke?

Die Linke (Eigenschreibweise: DIE LINKE; auch als Linkspartei oder Die Linken bezeichnet) ist eine linke, demokratisch-sozialistische Partei in Deutschland. Die Linke entstand am 16. Juni 2007 durch Verschmelzung der SPD-Abspaltung WASG und der Linkspartei. PDS.

War in der DDR Sozialismus?

Die DDR wurde nach sowjetischem Vorbild zum sozialistischen Staat erklärt. Jegliche Produktion von Waren und Gütern unterstand fortan dem Staat. Wie die Wirtschaft war auch die DDR -Politik zentral geregelt. Herrschende Partei war die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ( SED ).

Was ist der Unterschied zwischen Bolschewismus und Kommunismus?

Seit den späten 1940er Jahren wurde der Begriff Bolschewismus von anglo-amerikanischen Politikern als Sammelbegriff für die Ideologie des Leninismus bzw. Marxismus-Leninismus, oder allgemeiner Kommunismus, verwendet. Stattdessen geriet der allgemeine Begriff „Kommunismus“ immer stärker in den Vordergrund.

Wie ist es wichtig Sozialismus und Kommunismus zu trennen?

„Es ist wichtig, Sozialismus und Kommunismus zu trennen”, sagt Jelena Malyschewa, Dekanin am russischen Institut für Geschichte und Archive. „Während der Sozialismus die formale Staatsform der UdSSR war, war der Kommunismus die herrschende Ideologie.

Was sind die führenden kommunistischen Verteidiger in Russland?

Sjuganow und seine Partei sind bis heute die führenden Verteidiger des Kommunismus in Russland, bei jeder Parlamentswahl seit 2003 stellen sie eine ernsthafte Herausforderung für die Regierungspartei Einiges Russland dar. Mit starken Ergebnissen landen sie immer wieder auf dem zweiten Platz.

Warum kämpfte die Rote Armee gegen die „Weißen“ in Russland?

Ein Grund warum sich die Kommunisten in Russland durchsetzen konnten war der unorganisierte Widerstand. Zwar kämpfte die Rote Armee unter der Führung Trotzkis an mehreren Fronten gegen die „Weißen“, jedoch verfolgten die keine gemeinsame Strategie.

Was war die Kommunistische Partei der Sowjetunion?

Kommunistische Partei der Sowjetunion. Die Politik der KPdSU war zunächst geprägt von der Ideologie des Leninismus, der eine Erweiterung des an russische Verhältnisse angepassten Marxismus durch Lenin darstellte, dieser wurde dann ab 1927 durch den von Stalin geschaffenen Marxismus-Leninismus bzw. Stalinismus ersetzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben