Was ist die Präteritum von ziehen?
Präteritum
ich | zog |
---|---|
du | zogst |
er/sie/es | zog |
wir | zogen |
ihr | zogt |
Was ist das perfekt von ziehen?
Perfekt
Person | Indikativ | Konjunktiv I |
---|---|---|
du | hast / bist gezogen | habest / seist / seiest gezogen |
er / sie / es | hat / ist gezogen | habe / sei gezogen |
wir | haben / sind gezogen | haben / seien gezogen |
ihr | habt / seid gezogen | habet / seiet gezogen |
Ist ziehen ein starkes Verb?
ziehen – zog – gezogen. Die folgenden Tabellen zeigen nach Häufigkeit geordnete Ablautreihen und dazugehörige Verben. Die größte Gruppe sind starke Verben, die eine gemeinsame Präterital- und Partizipialstammform besitzen.
Ist Schreiben ein starkes oder schwaches Verb?
+ Infinitiv des Hilfsverbs „haben“. und alle starken Verben, die im Präteritum und im Partizip Perfekt den gleichen Stammvokal haben. den Wortstamm + Personalendung ….
PERSON | PRÄSENS | PRÄTERITUM |
---|---|---|
Du | schreibst | schriebst |
Er / Sie / Es | schreibt | schrieb |
Wir | schreiben | schrieben |
Ihr | schreibt | schriebt |
Was sind starke schwache und unregelmäßige Verben?
starke Verben Sie heißen starke Verben, weil sie sich stark verändern. Sie verändern ihren Stammvokal, wenn sie in die Vergangenheit gesetzt werden. unregelmäßige Verben Unregelmäßige Verben enthalten die Merkmale von starken und schwachen Verben. Der Stammvokal ändert sich.
Was sind starke unregelmäßige Verben?
Schwache Verben sind demnach Verben, die den Stammvokal bei der Bildung der Stammformen (und deshalb auch bei allen anderen Verbformen) nicht verändern. Starke Verben sind Verben, die den Stammvokal ändern (können). (Die Stammveränderung der starken Verben bezeichnet man sprachwissenschaftlich übrigens als Ablaut.)