Was ist die Pulsdauer?

Was ist die Pulsdauer?

Die gebräuchlichste Definition der Pulsbreite bezieht sich auf die Zeit eines Pulses, die zwischen den 50-%-Werten von der ansteigenden und fallenden Pulsflanke liegt. Was die Pulsdauer von optischen Impulsen betrifft, so kann diese zwischen Millisekunden (10exp-3) und Attosekunden (10exp-18) variieren.

Wie kann man Laserpulse erzeugen?

Zur Erzeugung kurzer Laserpulse gibt es drei prinzipielle Möglichkeiten: 1. Pulsbetrieb des Lasers, 2. Gütemodulation und 3. Moden-Kopplung.

Wo wird PWM eingesetzt?

Pulsweitenmodulation (PWM) Die Pulsweitenmodulation kann als Signaleingangsgröße oder als Leistungssteuerung z. B. bei AGR-Ventilen, Drosselklappen, elektropneumatischen Ventilen, Leerlaufstellern oder bei bedarfsgesteuerten Kraftstoffpumpen eingesetzt werden.

Was ist die Pulsbreite?

Die Pulsbreite ist die Zeit vom 50% Schwellenwert der steigenden Flanke eines Pulses bis zum 50% Schwellenwert der nächsten fallenden Flanke.

Warum gibt es gepulste Laser?

Unter einem Pulslaser versteht man einen Laser, der das Licht nicht kontinuierlich emittiert (Dauerstrichlaser, auch CW-Laser genannt), sondern gepulst betrieben wird, d. das Licht in zeitlich begrenzten Portionen (den Pulsen) emittiert.

Wie lange dauert eine femtosekunde?

Eine Femtosekunde ist eine unvorstellbare kurze Zeiteinheit. Femto ist ein Einheitenvorsatz. Eine Femtosekunde (1 fs) entspricht 10−15 Sekunden.

Wie lassen sich Pulse erzeugen?

Im Prinzip lassen sich Pulse auch mit einer Kombination aus CW-Laser und einem Modulator (z. B. ein einfacher Chopper) erzeugen. So ein Verfahren ist jedoch nicht sehr effizient, da man einen Großteil der Laserleistung verliert.

Wie messen sie den Puls bei Fitnessgeräten?

Manche Fahrradergometer und Indoor Cycles verfügen über die Messung der Herzfrequenz mithilfe eines Brustgurtes. Diese Variante wird oft auch als zusätzliche Option Angeboten. Wie messen die einzelnen Systeme den Puls? Seit Anfang der 2000er Jahre gibt es Handpulssensoren bei Fitnessgeräten.

Welche Anwendungsmöglichkeiten haben Laser?

Laser haben zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in Technik und Forschung sowie im täglichen Leben, vom einfachen Lichtzeiger (z. B. Laserpointer bei Präsentationen) über Entfernungsmessgeräte, Schneid- und Schweißwerkzeuge, das Auslesen von optischen Speichermedien wie CDs, DVDs und Blu-ray Discs, Nachrichtenübertragung bis hin zum…

Wie wird der Laser in der Medizin eingesetzt?

Medizin [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] In der Chirurgie, Gefäßchirurgie und Phlebologie wird der Laser hauptsächlich im Bereich Endoskopie oder als Laserskalpell eingesetzt. Eine weitere Anwendung ist die Behandlung von defekten Venen ( Krampfadern ). Hierbei kann der Laser endovenös (Laser-Lichtleiter wird in die Vene eingebracht)…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben