Was ist die Quelldatei?
umgangssprachlich eine Datei, die Quelltext eines EDV-Programms enthält, der meist erst durch Kompilierung zu Maschinencode auf Computern lauffähig wird. Programme müssen nicht aus einer einzelnen Quelldatei bestehen, es ist sogar üblich, größere Programme auf mehrere Quelldateien zu verteilen.
Was sind Streams in C?
Streams sind das universelle Mittel zur Ein- und Ausgabe von Daten in C++. Standard C stellt zur Ein- und Ausgabe die bekannte Famile der printf und scanf Funktionen aus stdio. Diese erlauben jedoch nur die Ein-/Ausgabe der eingebauten Datentypen, wie int, long, double und float. …
Was ist eine Header-Datei?
Zur Navigation springen Zur Suche springen. Eine Header-Datei ist in der Programmierung, insbesondere in den Programmiersprachen C++ und C, eine Textdatei, die Deklarationen und andere Bestandteile des Quelltextes enthält.
Was ist ein Header einer E-Mail?
Eine E-Mail besteht aus Kopfzeilen (Header) und dem eigentlichen Inhalt der Nachricht (Body). Mit dem Header lässt sich der Sendeverlauf einer E-Mail nachvollziehen. Er bildet den Briefkopf, dem Sie folgende Informationen entnehmen können: die Server, die bei der Übermittlung von Sender zu Empfänger beteiligt waren.
Was sind Header-Dateien in Übersetzungseinheiten?
In Programmbibliotheken bilden Header-Dateien den einsehbaren Teil der Bibliothek, wohingegen der Rest in Übersetzungseinheiten oft vorübersetzt, also nicht in Form von Quelltext, vorliegt. Die Einbindung einer Header-Datei in eine Übersetzungseinheit durch das Übersetzungsprogramm wird über spezielle Instruktionen veranlasst.
Kann ich eine korrekte Header-Datei einbinden?
Wenn wir also eine korrekte Header-Datei haben, können wir diese einbinden. Das erfolgt ähnlich wie bei Standard-Bibliotheken #include , allerdings entledigen wir uns der Klammern und ersetzen sie durch Anführungszeichen #include „bsp.h“.