Was ist die Raumtemperatur und die Wärme in Räumen?
Wichtig zu wissen ist, dass sich die Raumtemperatur aus der Raumlufttemperatur und der Wärmestrahlung der im Raum befindlichen Objekte zusammensetzt. Menschen, Computer-Monitore oder sogar Lampen geben Wärme ab und haben somit einen Einfluss auf die Temperatur in Räumen.
Wie funktioniert die Messung der Temperatur an sich?
Die Messung der Temperatur an sich funktioniert bei digitalen Thermometern über sogenannte Temperatur-Sensoren. Diese Sensoren basieren auf dem physikalischen Prinzip, dass Stoffe einen temperaturabhängigen elektrischen Widerstand besitzen.
Wie kann ich den Wärmefluss berechnen?
Um den Wärmestrom berechnen zu können, brauchen wir also die beiden Temperaturen, innen und außen, sowie den thermischen Widerstand. Wie sich dieser zusammensetzt und inwiefern er den Wärmefluss behindert, ist schnell erklärt.
Wie kann die Raumtemperatur beeinflusst werden?
Die Raumtemperatur kann durch Lüften und Heizen beeinflusst werden. Neben der Raumtemperatur sind Luftfeuchtigkeit, Luftzirkulation und Sauerstoffgehalt ausschlaggebend für ein optimales Raumklima. EBERLE 111110451100 Eberle RTR – E 6202 Raumtemperaturregler mit Netzschalter Ein / Aus und LED Heizen
Wie hoch ist die Raumtemperatur in einem Wohnraum?
Worauf es in den einzelnen Wohnräumen ankommt, kannst du in den nächsten Abschnitten nachlesen. Die empfohlene optimale Raumtemperatur für das Wohnzimmer oder den Wohnbereich beträgt zwischen 20 und 23 Grad. Da in diesem Raum das Leben stattfindet, heizt sich der Raum häufig allein durch die Anwesenheit der Menschen auf.
Wie hoch ist der einstellbare Raumtemperaturregler?
Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen 5°C und 30°C. Dieses Gerät ist durch seine übersichtliche Klemmenreihe und den großen Klemmenraum schnell und einfach zu montieren. Mit diesem Raumtemperaturregler kannst du ganz einfach die optimale Raumtemperatur in deinem Zuhause einstellen.