Was ist die Raumzeitkruemmung?

Was ist die Raumzeitkrümmung?

Trifft eine Masse auf die Raumzeit, verformt sich diese. Am Beispiel des Trampolins lässt sich dies gut nachvollziehen: Legen Sie eine Kugel darauf, entsteht an dieser Stelle eine Einbuchtung. Je schwerer die Kugel ist, umso tiefer ist die Einbuchtung. Es kommt zu einer Krümmung der Raumzeit.

Was ist der Unterschied zwischen Raum und Zeit?

Ebenso spielen sich alle physikalischen Vorgänge in „Raum“ ab, er ist somit eine Art „Behälter“ für Materie und Felder. Zeit: Die Zeit beschreibt die Abfolge von Ereignissen, hat also im Gegensatz zu anderen physikalischen Größen eine eindeutige Richtung.

Warum ist die Raumzeit Vierdimensional?

Raumzeit (engl. space-time) ist ein Kunstwort, dass angemessen ein wesentliches Resultat der Relativitätstheorie ausdrückt: Raum und Zeit sind keine Dimensionen mehr, die unabhängig voneinander sind. Die Zeit- und die drei Raumkoordinaten sind eng miteinander verwoben und bilden eine vierdimensionale Raumzeit.

Was bedeutet Exklusivität im Vertrag?

Das bedeutet, dass der Händler den gesamten Bedarf (bzw. mindestens 80 %) an dem Vertragsprodukt bei einem Hersteller bzw. Lieferanten decken muss. Solche Exklusivitäten sind kartellrechtlich grundsätzlich zulässig, solange die beteiligten Unternehmen wiederum keine höheren Marktanteile als jeweils 30 % haben.

Was ist ein Exklusivrecht?

Verfügt eine natürliche Person oder juristische Person über ein Exklusivrecht (englisch exclusive right), so hat sie das alleinige Recht, über eine Sache zu verfügen bzw. ist alleiniger Rechtsinhaber und kann auch Nutzungsrechte einräumen (§ 31 Abs. 3 UrhG).

Was ist ein Apparat?

Apparat (von lat. apparatus ‚Werkzeug‘) steht für: Apparat (Verfahrenstechnik), ein „stoff- bzw. materieumsetzendes Gebilde“

Was gibt es für Apparate?

1) Fernsehapparat, Fernsprechapparat, Filmapparat, Fotoapparat, Hörapparat, Radioapparat, Rasierapparat, Röntgenapparat, Schallplattenapparat, Schussapparat, Telefonapparat, Vervielfältigungsapparat. 2) Bewegungsapparat, Golgiapparat, Spaltöffnungsapparat, Sprechapparat, Weberscher Apparat.

Welche Artikel hat Apparat?

Grammatik

Singular Plural
Nominativ der Apparat die Apparate
Genitiv des Apparates, Apparats der Apparate
Dativ dem Apparat den Apparaten
Akkusativ den Apparat die Apparate

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben