Was ist die Reihenfolge der Zahlenmengen?

Was ist die Reihenfolge der Zahlenmengen?

Reihenfolge der Zahlenmengen: Die reellen Zahlen beinhalten die irrationalen Zahlen und die rationalen Zahlen. Die rationalen Zahlen beinhalten die ganzen Zahlen. Die ganzen Zahlen beinhalten die natürlichen Zahlen.

Wie unterscheiden sich irrationale Zahlen und rationale Zahlen?

Wobei sich beide Arten der Unendlichkeit qualitativ unterscheiden. Die rationalen Zahlen sind abzählbar ( Satz 15XC ), wohingegen die irrationalen Zahlen überabzählbar sind ( Folgerung 16HR ). Es gibt also unendlich viel mehr irrationale Zahlen als rationale Zahlen.

Was sind die rationalen Zahlen?

Die rationalen Zahlen werden auch gebrochene Zahlen genannt, was dir bestimmt einen kleinen Hinweis gibt, welche Zahlen gemeint sein könnten: Es sind die Brüche. Die rationalen Zahlen beinhalten neben den ganzen Zahlen auch Brüche, wie beispielsweise.

Was sind die Grundrechenarten der rationalen Zahlen?

Die Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division sind im Zahlenbereich der rationalen Zahlen durchführbar. Die Ergebnisse dieser Rechnungen sind wieder rationale Zahlen. Es gibt verschiedene Rechengesetze, die du beim Rechnen mit rationalen Zahlen beachten musst:

Was ist eine irrationale Zahl?

Nicht jede reelle Zahl ist automatisch auch eine rationale Zahl. Denn eine reelle Zahl kann neben einer rationalen auch eine irrationale Zahl sein. Was sind irrationale Zahlen? Die irrationalen Zahlen kann man nicht als Bruch aus zwei ganzen Zahlen darstellen. Sie bestehen aus allen Dezimalzahlen, die nicht abbrechend und nicht periodisch sind.

Welche Zahlen beinhalten die ganzen Zahlen?

Die rationalen Zahlen beinhalten die ganzen Zahlen. Die ganzen Zahlen beinhalten die natürlichen Zahlen. Nun weißt du mehr über rationale Zahlen, irrationale Zahlen und reelle Zahlen und hast Beispiele gesehen. Zur Vertiefung dieses Themas schau auch noch einmal in die Übungen!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben