Was ist die Religionsgeschichte des Islams?
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Religionsgeschichte des Islams. Die politische, kulturelle und soziale Geschichte wird im Artikel Politische und soziale Geschichte des Islams dargestellt. Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7. Jahrhundert n. Chr. in Arabien durch den Mekkaner Mohammed gestiftet wurde.
Was ist die Entstehung des Islams?
Entstehung des Islam – ein Abriss der Geschichte. Der Islam ist neben dem Judentum und dem Christentum die dritte große, monotheistische Religion. Begründet ist der Islam auf dem Propheten Mohammed. Mohammed lebte von 570 bis 623 n. Chr. – und zwar zunächst in Mekka, wohin jeder Muslim einmal in seinem Leben pilgern sollte.
Was ist die wichtigste textliche Grundlage des Islams?
Die wichtigste textliche Grundlage des Islams ist der Koran (arabisch القرآن al-qurʾān ‚Lesung, Rezitation, Vortrag‘), der als die dem Propheten Mohammed offenbarte Rede Gottes gilt.
Was sind die wichtigsten islamischen Organisationen?
In ihnen zusammengenommen leben mehr als zwei Drittel aller Muslime. Die wichtigste überstaatliche islamische Organisation ist die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) mit Sitz in Dschidda. Ihr gehören 56 Staaten an, in denen der Islam Staatsreligion, Religion der Bevölkerungsmehrheit oder Religion einer großen Minderheit ist.
Was sind die Hauptverbreitungsgebiete der Islam?
Die Hauptverbreitungsgebiete liegen im nördlichen Afrika und dem Nahen Osten. Darüber hinaus ist der Islam in vielen weiteren Ländern verbreitet. Lediglich auf dem amerikanischen Kontinent bildet er noch eine Minderheitsreligion.
Wann hat der Islam seinen Ursprung?
Seinen Ursprung hat der Islam im Jahr 610 am Berg Hira bei Mekka, an dem der Prophet Mohammed vom Engel Gabriel den Auftrag zur Verkündigung erhielt. Von dort verbreiteten sich seine Predigten zunächst über Medina und später über einen Großteil der arabischen Stämme Saudi-Arabiens.
Wie beginnt die Geschichte des Islams nach der arabischen Überlieferung?
Die Geschichte des Islams beginnt nach der arabischen Überlieferung mit einem Berufungserlebnis Mohammeds am Berg Hira in der Nähe von Mekka, bei dem er durch den Engel Gabriel einen Verkündigungsauftrag erhielt.