FAQ

Was ist die Restfoerderhoehe?

Was ist die Restförderhöhe?

Restförderhöhe ist der Drucküberschuss der Pumpe, den Du (theoretisch)an der höchsten Stelle im Heizkreis hast.

Was ist eine Förderpumpe?

Eine Förderpumpe übernimmt den Materialtransport zum direkten Einsatzort. Die Förderpumpe transportiert allen pumpfähigen Werktrockenmörtel auf Kalk-/Zementbasis sowie Nassprodukte, pastöse Massen und flüssige Massen.

Wie ist eine Luftpumpe aufgebaut und wie funktioniert sie?

In einer traditionellen Fahrradluftpumpe für Fahrradventile bewegt die Stange einen konkav gewölbten Leder- oder Gummiring, der zugleich als Kolben und als Ventil dient. Der aufgebaute Druck presst den Rand dieses flexiblen Kolbens an die Wandung und er dichtet ringsum ab.

Warum erwärmt sich eine Luftpumpe?

Das Prinzip ist von der Luftpumpe beim Fahrrad bekannt: Ständiges Pumpen erhöht den Luftdruck, und die komprimierte Luft erwärmt sich. Das Prinzip ist von der Luftpumpe beim Fahrrad bekannt: Ständiges Pumpen erhöht den Luftdruck, und die komprimierte Luft erwärmt sich. …

Was kann man Pumpen?

Pumpen fördern Flüssigkeiten (inkompressible Fluide), wozu auch Flüssigkeits-Feststoff-Gemische (Suspensionen), Pasten und Flüssigkeiten mit geringem Gasanteil zählen. Als Fluidenergiemaschinen wandeln Pumpen als Arbeitsmaschinen eine Antriebsarbeit in Bewegungsenergie des Fluids (Druck mal Volumen).

Welche Pumpen sind besonders energieeffizient?

Die Pumpen der Baureihe CR, CRN und CRNE sind besonders energieeffiziente Pumpen, die die Anforde- rungen der seit dem 1. Januar 2013 in Kraft getretenen EuP-Richtlinie (EU-Verordnung Nr. 547/2012) erfüllen. Von diesem Datum an werden alle Pumpen in neue Energieeffizienzklassen eingestuft, die auf dem Min- desteffizienzindex (MEI) basieren.

Welche Unterschiede gibt es in der Hochdruckpumpe?

Der in der Hochdruckpumpe aufgebaute Druck erfor- dert eine besondere Bauweise der Pumpe. Im vorlie- genden Datenheft wird auf die Unterschiede zwischen der Hochdruckpumpe und der Standardpumpe im Hin- blick auf die folgenden Punkte eingegangen: •Konstruktion • Betriebsbedingungen • Kennlinien • Abmessungen.

Was bedeutet das Herstellungsdatum für eine Pumpe?

Das Herstellungsdatum können Sie mithilfe des Typenschildes entschlüsseln. An welcher Stelle Sie dafür suchen müssen, sehen Sie in der angehängten Datei. Das Kürzel 15w16 bedeutet beispielsweise, dass die Pumpe in der 16. Kalenderwoche des Jahres 2015 hergestellt wurde.

https://www.youtube.com/watch?v=4VfZEZ2Wy7I

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben