Was ist die richtige passwortrichtlinie?
Lange Zeit galt, dass komplizierte Passwörter, die regelmäßig geändert werden müssen, die Sicherheit erhöhen. Das löst bei näherer Betrachtung jedoch nicht alle Passwortprobleme. Was ist die richtige Passwortrichtlinie? Herkömmliche Passwortrichtlinien besagen häufig, dass ein Passwort mindestens acht bis zwölf Zeichen lang sein muss.
Was ist eine vorgeschriebene Passwortänderung?
Vorgeschriebene Passwortänderungen: Ein weiterer Tipp lautet, die Passwörter regelmäßig zu wechseln. Viele Betriebssysteme und Programme unterstützen eine Wechselpflicht, d.h. der Benutzer muss sein Passwort nach einem bestimmten Zeitraum ändern. Ein häufiger Passwortwechsel dienst als zusätzlicher Schutz.
Was ist die Forderung nach komplexen Passwörtern?
Die Forderung nach komplexen Passwörtern ist der einfachste Weg, um zu verhindern, dass Mitarbeiter supereinfache Passwörter verwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass das Hauptproblem des NIST bei der traditionellen Passwortrichtlinie nicht darin besteht, dass Passwörter komplex sind oder nicht.
Was sind die Anforderungen an das Kennwort eines Standard-Benutzerkontos?
So könnten die Anforderungen an das Kennwort eines Standard-Benutzerkontos folgendermaßen aussehen: mindestens acht Zeichen lang, muss nach 60 Tagen geändert werden, muss Buchstaben, Sonderzeichen oder Ziffern enthalten.
Was steckt hinter dem Passwort?
Passwort – das steckt hinter dem schwierigen Code Im Internet und auf dem Computer nutzen Sie Benutzerkonten und müssen ein Passwort dafür festlegen: Das Passwort ermöglicht Ihnen dann in Kombination mit Ihrem Benutzernamen den Zugang zu Ihrem Benutzerkonto. Entweder können Sie den Benutzernamen frei wählen oder es ist Ihre Email-Adresse.
Was ist ein sicheres Passwort?
Ein hinreichend sicheres Passwort ist mindestens fünf zufällige Wörter oder zwölf Zeichen lang, beinhaltet Klein- und Grossbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und lässt sich nicht herleiten aus personenbezogenen Angaben wie Name, Geburtstag oder Wohnort.
Wie kann ich ein Passwort bestimmen?
Das Passwort können Sie aber fast immer selbst bestimmen. Meist muss ein Passwort aus mindestens acht Zeichen bestehen. Manchmal müssen auch Sonderzeichen, Zahlen und Großbuchstaben verwendet werden. Bei dem Passwort handelt es sich um ein geheimes Kennwort, mit dem Sie sich verifizieren und Zugriff auf Ihre Daten bekommen.