Was ist die russische Seele?
Dem russischen Volk wird gern eine Neigung zur Schwermut attestiert. Als Grund dafür wird eine Folge von Erschütterungen und Katastrophen seit den Anfängen des Landes genannt.
Was heißt auf Russisch wie gehts dir?
Как дела? [kak dilá] – Wie geht’s?
Wie ist das russische Volk entstanden?
Die Vorfahren der Russen waren ostslawische Stämme, die bewaldete Gebiete des heutigen Westens von Russland, Weißrussland sowie den Norden der Ukraine bewohnten.
Wie leben russische Familien?
Während die russischen Familien früher wegen finanziellen Sorgen in der Regel viele Kinder hatten um sich für das Alter abzusichern, sind heute zwischen 1 und 2 Kindern die Regel. Wegen der finanziellen Lage bleiben die Kinder in Russland häufig auch im Erwachsenen-Alter noch bei den Eltern wohnen.
Wie viele russische Muttersprachler sprechen in Finnland?
In Finnland ist Russisch mit 49.000 und damit knapp 1 % Sprechern die größte Minderheitssprache. In Deutschland, wo die größte Zahl russischer Muttersprachler außerhalb der ehemaligen Sowjetunion lebt, ist Russisch mit rund drei Millionen Sprechern die nach Deutsch (und noch vor Türkisch)…
Was ist die russische Amtssprache in Kasachstan?
Es ist Amtssprache in Russland, Weißrussland (zusammen mit Weißrussisch) und offizielle Sprache in Kasachstan (mit Kasachisch als Amtssprache), Kirgisistan (mit Kirgisisch als Amtssprache). In manchen Oblasten der Südostukraine ist sie die regionale Amtssprache, wobei dieser Status politisch umstritten ist.
Wie viele russische Muttersprachler gibt es in den Vereinigten Staaten?
In den Vereinigten Staaten leben über 700.000 russische Muttersprachler, davon über 200.000 in New York, und in Kanada rund 160.000, jedoch gibt es in beiden Ländern viele deutlich größere Sprachminderheiten. Die russische Sprache ist ebenso eine verbreitete Sprache für Wissenschaft, Kunst und Technik.
Was ist die offizielle russische Amtssprache?
Es ist Amtssprache in Russland, Weißrussland (zusammen mit Weißrussisch) und offizielle Sprache in Kasachstan (mit Kasachisch als Amtssprache), Kirgisistan (mit Kirgisisch als Amtssprache).