FAQ

Was ist die satsuma?

Was ist die satsuma?

Die Satsuma (japanisch 薩摩) (Citrus × unshiu) ist eine aus Südjapan stammende Zitruspflanze (Citrus). Sie bildet süße, fast kernlose und wenig saure Zitrusfrüchte. Die Satsuma ist nicht identisch mit der Mandarine (C. reticulata), obwohl ihre Früchte in Europa auch als „kernlose Mandarinen“ gehandelt werden.

Wie isst man Satsumas?

Die Früchte schmecken roh und unzubereitet sehr lecker. Eine gute Figur machen die frechen Früchtchen auch als Beilage oder als Filets in Salaten. Hier ist die Empfehlung die Satsuma entweder zu grillen oder zu dünsten. Ein besonderes Highlight sind Satsumas auch in Kuchen.

Wie lange gibt es Mandarinen?

Die Hauptsaison für Orangen und Mandarinen beginnt mit der Erntezeit in Südeuropa und erstreckt sich von November bis März. Reife Orangen können bis zu 14 Monaten am Baum „gelagert“ werden. Dagegen müssen Mandarinen, wenn sie reif sind, zügig geerntet und bearbeitet werden, um nicht zu verderben.

Warum gibt es nur im Winter Mandarinen?

In den Wintermonaten türmen sich in den Läden besonders viele Orangen und verschiedene Sorten von Mandarinen. Zwar kann man sie das ganze Jahr über kaufen, doch im Winter ist das Angebot besonders groß. Denn von November bis März ist Haupterntezeit in den Anbaugebieten in Südeuropa.

Wie gesund sind Orangen und Mandarinen?

So gesund sind Mandarinen und Orangen! Orangen und Mandarinen sind Vitamin-C-Spender. Sie stärken dadurch das Immunsystem und schützen vor Grippe und Erkältungen. Bereits zwei bis drei Orangen pro Tag decken den Vitamin-C-Bedarf des Körpers (100 mg).

Wie viel mg Vitamin C hat eine Mandarine?

Mandarinen: Vitamine im Überblick

Vitamin Wert pro 100 g
Vitamin C 30000 μg
Vitamin D
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) 320 μg
Vitamin K 3 μg

Was ist der Unterschied zwischen Orangen und Mandarinen?

Orangen sind rund und deutlich größer als Mandarinen und Co. Ihre Schale ist etwas dicker, weshalb die Früchte oft schwerer zu schälen sind. Auch die einzelnen Orangensorten unterscheiden sich teilweise in Bezug auf das Aussehen, so ist die Blutorange beispielsweise deutlich dunkler und hat ein rötliches Fruchtfleisch.

Sind Clementinen und Orangen das gleiche?

Eine Clementine ist eine Kreuzung aus Mandarine und Orange. Die Orange ist wiederum eine Kreuzung aus Mandarine und Pampelmuse. Die Clementinen stammen aus der Kreuzung von Mandarinen und Orangen. Es ist also nicht das gleiche!

Was sind Mandarin Orangen?

Mandarin-Orangen (citrus reticulata Blanco) gehören zur Familie der Rautengewächse. Unter dem Kollektivtaxon „Citrus reticulata Blanco“ werden Mandarinen, Satsumas und Clementinen zusammengefasst.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben