Was ist die Schnittgeschwindigkeit vc?

Was ist die Schnittgeschwindigkeit vc?

Was bedeutet Schnittgeschwindigkeit Vc? Die Schnittgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der die Schneide eines Schneidwerkzeuges über das zu bearbeitende Werkstück geführt wird. Sie wird in Meter pro Minute (m/min) angegeben und ist gleich der in einer Minute abgetragenen Spanlänge.

Wie wird die Schnittgeschwindigkeit berechnet?

n = vc / (d x pi) Die Schnittgeschwindigkeit ist jene Geschwindigkeit, mit der die Werkzeugschneide am Werkstück den Span abhebt. Sie ist jedoch nicht zu verwechseln mit der Vorschubgeschwindigkeit oder der Werkzeugdrehzahl.

Was versteht man unter Schnittgeschwindigkeit und umdrehungsfrequenz?

Die Schnittgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der eine Werkzeugschneide in Schnittrichtung durch das zu bearbeitenden Werkstück oder Werkstoff geführt wird und dabei einen Span abnimmt. Diese Geschwindigkeit wird i.d.R. in Meter pro Minute (m/min) angegeben.

Wie und warum sollte die Schnittgeschwindigkeit VC beim Fräsen gewählt werden?

Die Schnittgeschwindigkeit ist daher so zu wählen, dass ein günstiges Verhältnis zwischen der Arbeits- und Schnittzeit und der für die Wiederinstandsetzung (Wechsel der Wendeschneidplatte oder Wiederanschärfen) des Werkzeuges und Neueinrichten der Bearbeitungsmaschine erforderlichen Zeit entsteht.

Was bedeutet VC Metall?

Die Geschwindigkeit, mit der die Schneide des Werkzeugs den Werkstoff schneidet, nennt man Schnittgeschwindigkeit. Vereinfacht gibt dieser Parameter die Strecke an, die die Schneide pro Minute zurücklegt. Die Schnittgeschwindigkeit wird in Meter pro Minute angegeben.

Warum sollte beim Fräsen eine möglichst hohe Schnittgeschwindigkeit gewählt werden?

Die Schnittgeschwindigkeit richtet sich beim Fräsen nach Material und Schneidstoff und sollte möglichst groß gewählt werden, um eine möglichst wirtschaftliche Fertigung von Frästeilen ohne Rattern zu gewährleisten.

Was ist ein VC?

„Venture Capital″ setzt sich aus den beiden englischen Begriffen „capital″ und „venture″ zusammen. Es ist eine Form der Finanzierung eines unternehmerischen Vorhabens (venture) mittels Eigenkapital (capital). Der entsprechende deutsche Begriff lautet „Wagniskapital″ oder „Risikokapital″ (kurz: VC).

https://www.youtube.com/watch?v=OxKpAW_HuH4

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben