Was ist die Selbsthemmung?
Selbsthemmung beschreibt in der Mechanik den durch Reibung verursachten Widerstand gegen ein Verrutschen oder ein Verdrehen zweier aneinander liegender Körper. Um Selbsthemmung zu erreichen, wird der resultierende Winkel kleiner als der Arcustangens der Haftreibungszahl ausgeführt.
Was ist ein selbsthemmendes Gewinde?
Metrisches ISO-Gewinde / Spitzgewinde Durch diese Bauform ist das Gewinde selbsthemmend und kann sich nicht von selbst lösen. Deshalb wird auch keine zusätzliche Schraubensicherung benötigt. Der Flankenwinkel, der Winkel zwischen zwei Gewindegängen, beträgt bei dieser Gewindeform 60°.
Wann trapezgewinde?
Trapezgewinde werden zur Übertragung von Bewegungen und Kräften verwendet, zum Beispiel an Leitspindeln in Drehmaschinen oder in Spindelpressen. Die größere Steigung ist dabei von Vorteil. Die dickeren Gewindegänge sind geeignet, größere axiale Kräfte zu übertragen, bevor sie durch Abscheren versagen.
Was ist ein trapezgewindespindeln?
Die Trapezgewindespindel ist ein häufig eingesetztes Maschinenelement für Werkzeugmaschinen in der CNC Technik. Bei CNC Maschinen treiben häufig Schrittmotoren die Trapezgewindespindel an und bewegen dadurch die Mutter mit dem Maschinentisch in Achsrichtung.
Was bewirkt die keilwirkung eines Gewindes?
Das Gewinde stellt eine schiefe Ebene dar, die wendelförmig auf den Grundkörper gewickelt ist. Infolge der Keilwirkung einer schiefen Ebene wird beim Anziehen der Schraube eine kleine angewendete Umfangskraft zu einer größeren Axialkraft verstärkt. Eine Schraube ist auch eines der beiden Teile eines Schraubgetriebes.
Was ist ein Keilgetriebe?
Das Keilgetriebe kann direkt hydraulisch oder mechanisch betätigt werden. Neben der hydraulischen Betätigung ist es auch möglich, diese Systeme trocken durch eine direkte Anbindung an eine Zug-Druck-Stange an- zutreiben. Durch entsprechende Oberflächenbeschaffenheiten sind alle Systeme absolut wartungsfrei.