Was ist die Skalierbarkeit im betriebswirtschaftlichen Sinne?
Im betriebswirtschaftlichen Sinne steht die Skalierbarkeit für eine spezielle Eigenschaft einer Geschäftsidee bzw. eines Geschäftsmodells. Die entscheidende Frage ist, ob beim jeweiligen Geschäftsmodell der Umsatz signifikant gesteigert werden kann, ohne dass größere Investitionen – außer den Startinvestitionen natürlich – notwendig sind.
Was ist die Konstruktion von strategischen Geschäftseinheiten?
Die Konstruktion von strategischen Geschäftseinheiten (SGE) ist ein Hilfsmittel für die Planungs- und Steuerungsaufgabe. Die SGE dienen nicht der Ableitung der Unternehmensorganisation, jedoch können sie diese beeinflussen. Weiterhin ermöglicht die Abgrenzung von SGE den bewußten und gezielten Aufbau von…
Warum weisen Geschäftsmodelle eine Skalierbarkeit auf?
Typischerweise weisen Geschäftsmodelle, die keine physischen Kapazitätsgrenzen z.B. für Produktionsanalagen haben, eine höhere Skalierbarkeit auf. Das Franchising macht Geschäftsmodelle skalierbar. Erfolgreiche Franchisesysteme zeigen, wie es geht – wir stellen ein paar der Top Franchisegeber vor.
Was ist die Skalierbarkeit bei der Suche nach idealen Geschäftsideen?
Skalierbarkeit bei der Suche nach der idealen Geschäftsidee. In der Theorie hört sich die Skalierbarkeit einfach und einleuchtend an. Als Existenzgründer sucht man sich am besten ein Geschäftsmodell, wo zu Beginn Investitionen anfallen, aber man danach die Kapazitäten ausweiten kann, ohne immer neue Investitionen tätigen zu müssen.
Warum ist die Skalierbarkeit wichtig?
Interessant ist die Skalierbarkeit deshalb, weil auf diese Weise bei steigendem Umsatz die Marge vergrößert werden kann. Weil kein oder nur wenig Kapital für das Unternehmenswachstum bei vorhandener Skalierbarkeit notwendig ist, halten sich auch die Abschreibungen im Rahmen.
Wie geht es mit der Skalierbarkeit in der Kunst?
Auch in der Kunst geht es bei der Skalierbarkeit um die Möglichkeit, Dinge wie z.B. ein Foto zu vergrößern – möglichst ohne großen Qualitätsverlust. Im betriebswirtschaftlichen Sinne steht die Skalierbarkeit für eine spezielle Eigenschaft einer Geschäftsidee bzw. eines Geschäftsmodells.