Was ist die statusinformation die für einen Prozess gespeichert wird?
E/A-Statusinformationen: Dies beinhaltet eine Liste der E/A-Geräte (bzw. Ressourcen), die mit dem Prozess verbunden sind/von ihm belegt sind, zum Beispiel auch offene Dateien.
Was macht fork ()?
In unixoiden Betriebssystemen ist fork der Name eines Systemaufrufs, anhand dessen der aufrufende Prozess (Elternprozess) eine Kopie von sich selbst erzeugt, einen sog. Kindprozess. Liefert fork() eine 0 zurück, kennzeichnet dies den Kindprozess, im Elternprozess wird die PID des Kindes zurückgeliefert. …
Was macht Syscall?
Ein Systemaufruf, auch Systemcall (von englisch system call) oder kurz Syscall, ist in der Computertechnik eine von Anwendungsprogrammen benutzte Methode, um vom Betriebssystem bereitgestellte Funktionalitäten auszuführen, wie etwa das Lesen einer Datei. Dabei wird die Kontrolle vom Programm an den Kernel übergeben.
Welche Schritte müssen unabhängig von der Art des Moduswechsels immer durchgeführt werden?
Welche Schritte müssen unabhängig von der Art des Moduswechsels immer durchgeführt werden? 1) Sicherung und Aktualisierung der Zusandsinformationen des gerade laufenden Prozesses. 3) Sprung zur Unterbrechungsroutine.
Was macht Waitpid?
Die Funktion waitpid hingegen speichert die Statusinformationen des Kindprozesses in der angegebenen int -Variablen, die dann mit Hilfe der vordefinierten Makros dekodiert werden können.
Was versteht man unter Zombie Prozess?
Als Zombie-Prozess wird bei unixartigen Betriebssystemen der Prozesstabelleneintrag eines beendeten Prozesses bezeichnet. Ein beendeter Prozess wird aus der Prozesstabelle entfernt, sobald sein Elternprozess dessen Exit-Status abfragt.
Wie entstehen Zombie Prozesse?
Zombie-Prozesse entstehen, wenn sich ein Kindprozess beendet hat ,ohne das der Elternprozess auf Sie wartet. Oder etwas genauer: Prozesse verwenden zum Beenden die return-Anweisung oder rufen die Funktion exit() mit einem Wert auf, der an das Betriebssystem zurückgeliefert wird.