Was ist die stegeinlage?
Stegeinlage und Sattel sind die beiden Auflagepunkte der Saite, zwischen denen die Mensur gemessen wird. Stegeinlage und Sattel bieten dem Gitarrenbauer vielfältige Möglichkeiten, die Intonation zu beeinflussen, doch über dieses Thema könnte man abendfüllend referieren.
Was ist TUSQ?
Ein sehr harter Kunststoff, der ähnliche Klangeigenschaften wie Elfenbein hat und auch optisch in diese Richtung geht. Tusq Nuts sind vorgekerbt. Tremnuts bestehen aus einem schwarzen, reibungsarmen Kunststoffmaterial, das noch bessere Gleiteigenschaften als Graphit hat.
Wo ist die Brücke bei der Gitarre?
Brücke (engl. Bridge) Den Job, den oben am Ende des Halses vor der Kopfplatte der Sattel hat, den hat unten am Korpus der Gitarre die Brücke: Sie begenzt den schwingenden Teil der Gitarrenssaite.
Was ist ein saitenreiter?
Bei der Telecaster oder bei manchen Stratocaster-Modellen und deren Anlehnungen oder Kopien finden sich die Saitenreiter als einzelne Bauteile, welche in der Regel mit einer Halteschraube, der sogenannten Oktavschraube, an der Grundplatte, welcher auf dem Korpus befestigt ist, montiert sind.
Warum ist der Steg bei Streichinstrumenten gewölbt?
Durch sein eigenes Schwingungsverhalten filtert der Steg unerwünschte Frequenzen aus der Saitenschwingung heraus und fungiert als Impedanzwandler zwischen Saiten und Decke (bzw. Korpus).
Wo ist der Sattel bei einer Gitarre?
Der Sattel (englisch nut, spanisch cejilla de cabeza) ist bei Zupf- und Streichinstrumenten ein schmales Materialstück, das am Übergang zwischen Wirbelkasten oder Kopfplatte und Halsansatz der Instrumente montiert wird. Es kann entweder quer vor dem Griffbrett eingesetzt oder darin eingelassen werden.
Wie werden die einzelnen Teile der Violine benannt?
Teile und Bauweise
- Korpus. Korpus einer Violine im Querschnitt (der Steg gehört nicht zum Korpus)
- Hals und Griffbrett. In eine trapezförmige Aussparung des Korpus wird der Hals geleimt.
- Wirbelkasten und Schnecke.
- Steg.
- Saitenhalter.
- Saiten.
- Leim und Lack.
- Asymmetrie.
Wie heißt der Griff einer Gitarre?
Das Griffbrett ist Bestandteil vieler Saiteninstrumente (Streich- und Zupfinstrumente). Es handelt sich um eine unter den Saiten verlaufende Fläche in ebener oder gewölbter Form. Durch das Niederdrücken der Saiten auf das Griffbrett wird deren schwingender Teil verkürzt, und die Tonhöhe der angespielten Saiten steigt.