FAQ

Was ist die Steigerung von am naechsten?

Was ist die Steigerung von am nächsten?

Komparation und Steigerungam nächsten

Positiv nah(e)
Komparativ näher
Superlativ am nächsten

Wie schreibt man am nächsten?

Während in Wendungen wie »als Nächstes« nach neuer Rechtschreibung Großschreibung gilt, handelt es sich bei »am nächsten« um eine kleingeschriebene Superlativform: nahe, näher, am nächsten.

Wie schreibt man nah?

nah, Komparativ: nä|her, Superlativ: am nächs|ten. Aussprache/Betonung: IPA: [naː]

Ist nah ein Nomen?

Substantiv, feminin – 1. sehr geringer Abstand des Spielers … 2.

Ist nah ein Adjektiv?

Adjektiv. Worttrennung: nah, Komparativ: nä·her, Superlativ: am nächs·ten.

Was für eine Wortart ist Nähe?

Wortart: Substantiv, (weiblich) Silbentrennung: Nä|he, keine Mehrzahl.

Was bedeutet nahe?

Wortbedeutung/Definition: 1) räumlich nahe, wenig entfernt. 2) zeitlich nahe, baldig. 3) eng, persönlich vertraut.

Welche Artikel hat Nähe?

Im Deutschen heißt es die Nähe Denn das Wort Nähe ist feminin und braucht im Nominativ Singular deswegen den Artikel die.

Warum schreibt man Nähe mit ä?

Erklärung. Normalerweise sind die Wörter mit ä von Wörtern mit a abgeleitet. Deswegen schreiben wir in der Regel ä, wenn es verwandte Wörter mit a gibt, und e, wenn es keine gibt. Manchmal sind die Wörter nicht ganz so einfach abzuleiten.

Wird Nähe groß geschrieben?

Oder, um es generell zu sagen: „Nähe“ ist ein Substantiv und wird immer großgeschrieben, im Gegensatz zu „nahe“, das immer kleingeschrieben wird, es sei denn, es ist der Fluss Nahe gemeint.

Ist Nähe ein Verb?

nähe zusammen (Deutsch) Wortart: Konjugierte Form Nebenformen: 2. nähen (Deutsch) Wortart: Verb Konjugationen: Präsens: ich nähe; du nähst; er, sie, es näht Präteritum: ich nähte…

Was ist die Mehrzahl von Dämmerung?

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Dämmerung die Dämmerungen
Genitiv der Dämmerung der Dämmerungen
Dativ der Dämmerung den Dämmerungen
Akkusativ die Dämmerung die Dämmerungen

Wie schreibt man Dämmerung?

Grammatik

Singular Plural
Nominativ die Dämmerung die Dämmerungen
Genitiv der Dämmerung der Dämmerungen
Dativ der Dämmerung den Dämmerungen
Akkusativ die Dämmerung die Dämmerungen

Was heist Dämmerung?

Als Dämmerung bezeichnet man den fließenden Übergang von Lichtverhältnissen zu Anfang und Ende des lichten Tages im Wechsel zur Nacht, die aufgrund des Sonnenstandes und der Lichtstreuung in der Atmosphäre entstehen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben