Was ist die Steigerung von frei?
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
frei | freier | am freiesten am freisten |
Alle weiteren Formen: Flexion:frei |
Kann man haltbar steigern?
Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »haltbar« sowie die flektierten Formen zum Superlativ….haltbar.
Vergleichsformen | Adjektiv |
---|---|
Positiv | haltbar |
Komparativ | haltbarer |
Superlativ | am haltbarsten |
Kann man das Wort viereckig steigern?
Worttrennung: vier·eckig, keine Steigerung. Aussprache: IPA: [ˈfiːɐ̯ˌʔɛkɪç], [ˈfiːɐ̯ˌʔɛkɪk]
Was ist ein nicht steigerbares Adjektiv?
Nicht steigerbare Adjektive. der Elativ (von lat. elatum „hervorgehoben“ = absoluter Superlativ), der in einigen Sprachen vorkommenden vierten Steigerungsstufe. Als Hyperlativ bezeichnet man die Steigerung von nicht steigerbaren Adjektiven. „Einzig“ ist so ein Adjektiv, das nicht als allereinzigst oder zuallereinzigst auftreten kann und schon…
Welche Form der Steigerung gibt es?
Es gibt drei Formen der Steigerung: die Grundform eines Adjektivs wird als Positiv, die erste Steigerung als Komparativ und die dritte Stufe als Superlativ bezeichnet.
Was ist eine Steigerung der Adjektive?
Komparation (Steigerung) der Adjektive. Eine solche Steigerung wird als Komparation bezeichnet. Es gibt drei Formen der Steigerung: die Grundform eines Adjektivs wird als Positiv, die erste Steigerung als Komparativ und die dritte Stufe als Superlativ bezeichnet. Der Komparativ vergleicht zwei Dinge (X ist größer als Y),…
Welche Eigenschaftswörter lassen sich steigern?
Eigenschaftswörter lassen sich außerdem steigern. Diese Steigerung wird als Komparation bezeichnet. Die Komparation ermöglicht das Vergleichen mehrerer Dinge. Die einzelnen Steigerungsformen sind Positiv, Komparativ und Superlativ.