Was ist die Strafe für Cybergrooming?
In Deutschland ist Cybergrooming als besondere Begehungsform des sexuellen Missbrauchs von Kindern bei unter 14-Jährigen Personen nach § 176 StGB verboten. Es können Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren verhangen werden, wenn über das Internet auf das Kind eingewirkt wird.
Was tun bei Cybergrooming?
Die besten Tipps lauten daher:
- Augen auf! Gegen ein nettes Online-Gespräch ist nichts einzuwenden – aber niemals blind.
- Reden ist Silber, Schweigen ist Gold! Sehr sparsam sein mit persönlichen Daten, Bildern oder Videos.
- Zu schön, um wahr zu sein!
- Genug ist genug!
- Zusammen stark sein!
- Zur Not zur Polizei!
Was ist ein Cyber Groomer?
1. Was ist Cybergrooming? Wenn Täter oder Täterinnen im Internet nach ihren Opfern suchen, nennt man das Cybergrooming: Sie nutzen verschiedene soziale Netzwerke wie beispielsweise Instagram oder Snapchat oder die Chatfunktion von Online-Spielen, um den Kontakt zu Kindern und Jugendlichen herzustellen.
Was ist Cyberooming?
Was heisst Cybergrooming? «Cybergrooming» ist ein englischer Begriff. Von Cybergrooming ist die Rede, wenn Erwachsene Kinder und Jugendliche im Internet gezielt mit sexuellen Absichten kontaktieren. Ziel sind virtuelle oder reale sexuelle Handlungen.
Was versteht man unter Grooming?
Als Grooming (zu Deutsch sinngemäß Anbahnung) wird die gezielte Kontaktaufnahme Erwachsener mit Minderjährigen in Missbrauchsabsicht bezeichnet, indem stufenweise ihr Vertrauen erschlichen wird.
Wie können Kinder Cybergrooming erkennen?
Sie zeigen großes Interesse an dem Kontakt, zum Beispiel über Likes und Kommentare zu vom Kind geposteten Inhalte in Sozialen Netzwerken, in Form von kleinen virtuellen Geschenken in Spielen und regelmäßigen Nachrichten mit Komplimenten.
Was ist Cybermobbing für Kinder erklärt?
Von Cybermobbing spricht man, wenn mit Hilfe verschiedener Medien und zum größten Teil in diesen Medien gemobbt wird. Es verfolgt dieselben Absichten wie direktes Mobbing: Jemand soll fertig gemacht werden, und darüber wollen die Mobber ihre Macht stärken. Cybermobbing ist eine ziemlich neue Form von Mobbing.
Was genau bedeutet Cybermobbing?
Unter Cyberbullying oder Cybermobbing versteht man die Beleidigung, Bedrohung, Bloßstellung oder Belästigung von Personen mithilfe von Kommunikationsmedien, beispielsweise über Smartphones, E-Mails, Websites, Foren, Chats und Communities.