Was ist die strategische Personalentwicklung?
Die strategische Personalentwicklung ermöglicht es, dieses Wissen und damit die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens langfristig sicherzustellen. Aus diesem Grund rückt sie verstärkt in den Fokus der Unternehmen und wird zunehmend mit in die Unternehmensstrategie eingebunden.
Was sind Entwicklungsprozesse im Job?
Solche Entwicklungsprozesse finden sich sehr häufig im Job, wenn beispielsweise Projekte geplant und realisiert werden sollen. Dabei kann es sich um Projekte für Kunden, aber oftmals auch interne Entwicklungen handeln, um etwa die Abläufe und Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu steigern und insgesamt erfolgreicher zu arbeiten.
Was ist die klassische Personalentwicklung?
Das Ziel der klassischen Personalentwicklung ist die Anpassung der Mitarbeiter entsprechend ihres Potenzials und ihrer Wünsche an die aktuellen Bedürfnisse des Unternehmens durch spezifische Weiterbildungsmaßnahmen. [9] Die Ziele sind sowohl auf personenbezogener, als auch auf unternehmensbezogener Ebene finden. [10]
Warum sind Entwicklungen und Veränderungen wichtig?
Entwicklungen und Veränderungen machen Angst, weshalb sich viele dafür entscheiden, doch lieber alles beim Alten zu belassen – selbst wenn dieser Zustand alles andere als optimal ist. Durch einen durchdachten und strukturierten Entwicklungsprozess kann die Chance auf eine erfolgreiche Veränderung deutlich steigern.
Was ist die Organisationsentwicklung?
„Die Organisationsentwicklung ist ein längerfristig angelegter Prozess von Veränderungen der Unternehmen als Organisation und der in ihnen tätigen Menschen, der auf dem Lernen aller Betroffenen durch direkte Einwirkung und praktische Erfahrung beruht.“ [7] Weiterhin erweitert er den Aktionsradius um maßnahmensteuernde und –planende Elemente.
Welche Vorteile hat die Personalentwicklung aus der Sicht des Unternehmens?
Die Vorteile der Personalentwicklung aus der Sicht des Unternehmens sind die Sicherung des erforderlichen Fach- und Führungskräftebestandes sowie die Entwicklung zweckdienlicher Karriereangebote und Rekrutierungsinstrumente. Das schnelle Erkennen und gute Vorbereiten von Spezialisten und Nachwuchsführungskräften (Talent Management).
Was umfasst die Personalentwicklung?
Personalentwicklung (PE) umfasst sämtliche Maßnahmen zur Förderung, Qualifizierung und Weiterbildung von Mitarbeitern, Führungs- und Führungsnachwuchskräften. Sie ist ein Teilbereich des Personalwesens. In diesem Artikel erfahren Sie, welche erprobten Personalentwicklungsmaßnahmen es gibt und was Sie als Personaler konkret tun können.